Sofern ein Gerät vor seinem Namen das Wort “Smart” stehen hat, dann weist dies darauf hin, das das Gerät mit Apps und besonderen Funktionen genutzt werden kann. Damit grenzen sich Smart-Geräte von anderen ab. So ist es auch bei einem Smart TV. Diesen können Sie ganz normal zum Fernehen schauen nutzen oder auch damit im Internet etwas ansehen und streamen. Welche Apps die besten auf einem Smart TV sind, erfahren Sie in diesem Artikel.

Smart TV – diese Apps sind nützlich

Damit Sie mehr Funktionen an Ihrem Smart TV nutzen können, haben Sie die Möglichkeit, Apps herunterzuladen. Im App Store Ihres Smart TVs finden Sie zahlreiche Anwendungen, die Sie verwenden können. Darunter befinden sich beispielsweise Social Media Apps oder Spiele. Auch Streaming können Sie darüber betrieben.

Diese Apps dürfen auf dem Smart TV nicht fehlen

  1. Netflix: Um den Streaming-Dienst nutzen zu können, müssen Sie sich die App auf Ihren TV herunterladen. So können Sie einfach über die App Serien und Filme anschauen und müssen nicht mehr den PC mit dem Fernseher verbinden.
  2. YouTube: Auch mit der App für YouTube haben Sie die Möglichkeit, direkt auf Ihre Musik zuzugreifen.
  3. Social Media: Sofern Sie Facebook oder Instagram nutzen, können Sie auch die entsprechenden Apps auf Ihrem Smart TV ansehen. So verpassen Sie nichts Neues mehr.
  4. Fernbedienung-App: Mithilfe einer solchen App haben Sie die Option, Ihren Smart TV über das Smartphone zu steuern. Laden Sie sich hierzu auf dem Smartphone und TV die App herunter und verbinden die beiden Geräte über die App.
  5. Sky: Als Kunde von Sky Go haben Sie die Möglichkeit, über die entsprechende App auch einen Film zu schauen, wenn Sie ihn eigentlich verpasst haben. Diese App sollte auf Ihrem Smart TV also nicht fehlen.
Tipp:  Filme legal im Internet downloaden – So geht’s