Um Ihre bisherige Adresse bei Facebook zu entfernen – beispielsweise, weil Sie sich entschieden haben, berufliche und private E-Mails nach Adressen zu trennen – müssen Sie zuvor eine neue E-Mail-Adresse bei Facebook hinzufügen. Dies hat den Grund, dass ein Account nicht ohne E-Mail-Adresse betrieben werden kann. Erfahren Sie in diesem Artikel, wie genau der Austausch der E-Mail-Adresse auf Facebook funktioniert.

Fügen Sie eine neue E-Mail-Adresse zu Ihrem Facebook-Account hinzu

Sobald Sie sich bei Facebook eingeloggt haben, kann es mit dem Austausch Ihrer e-Mail-Adresse losgehen. Hierfür öffnen Sie das Facebook-Einstellungsmenü via Klick auf den kleinen blauen Pfeil, welcher sich oben rechts neben den Symbolen für Benachrichtigungen, Nachrichten und Freundschaftsanfragen befindet. Im sich nun öffnenden Menü gehen Sie auf „Einstellungen“.
Es öffnet sich eine Übersicht Ihrer wichtigsten Daten und ein Menü auf der linken Seite.
In der Übersicht sehen Sie Ihre bisherige Kontakt-E-Mail-Adresse im Feld „Kontaktdaten“ aufgelistet. Hier gehen Sie auf das „Editieren“-Symbol.

Es öffnet sich ein neues Fenster, in dem Sie eine neue E-Mail-Adresse hinzufügen können. Nachdem Sie Ihre neue Wunsch-Kontaktadresse eingetippt haben, werden Sie zur Bestätigung nach Ihrem Facebook-Passwort gefragt. Daraufhin wird eine E-Mail mit einem Bestätigungslink an Ihre neue Kontakt-Mailadresse versandt.

Löschen Sie Ihre alte E-Mail-Adresse bei Facebook

Sobald Sie Ihre neue Kontakt-Mailadresse bestätigt haben, loggen Sie sich erneut bei Facebook ein und kehren in das Einstellungsmenü mit der Daten-Übersicht zurück. Unter „Kontaktinformation“ können Sie Ihre alte E-Mail-Adresse löschen. Sie erscheint zunächst grau, damit Sie Ihre Entscheidung noch rückgängig machen können. Doch sobald Sie zur Bestätigung des Löschvorgangs Ihr Facebook-Passwort eingegeben haben, ist die alte E-Mail-Adresse verschwunden und wird keinem Facebook-Nutzer mehr angezeigt werden. Sie werden keine E-Mails mehr auf die gelöschte E-Mail-Adresse erhalten.

Tipp:  Kaspersky Kindersicherung - so machen Sie den PC kindersicher