Eine 0800 Nummer zu haben ist häufig für Firmen wichtig. Doch auch als Privatperson kann man eine solche Nummer bekommen. Bei der Stellung des Antrags zur gewerblichen Nutzung müssen einige Dinge beachtet werden im Unterschied zu Einzelpersonen. Welche das sind und wie Sie als Firma eine 0800 Nummer erhalten, erklären wir Ihnen hier.

Welche Angaben sind für eine 0800 Nummer erforderlich?

Wichtig ist, dass Sie als Firma einen Ansprechpartner angeben. Dieser dient dann als Kontakt, an welchen man sich wenden kann. Dies können entweder Sie selbst oder jemand anders aus der Firma sein. Auch eine Wunschrufnummer können Sie beim Antrag eingeben. Für diese müssen Sie dann zusätzlich noch 4 Alternativen angeben, falls Ihre Wunschnummer nicht mehr frei ist. Sollten alle Rufnummern vergeben sein, so bekommen Sie eine entsprechende zugeteilt. Stellen können Sie den Antrag auf eine 0800 Nummer beispielsweise bei der Deutschen Telekom.

Wie beantrage ich eine 0800 Nummer?

Eine Rufnummer mit dem Anfang 0800 können Sie online beantragen. Gehen Sie dazu im Internet auf die Seite der Deutschen Telekom oder der Bundesnetzagentur und stellen Ihren Antrag. Wenn Sie den Antrag nicht online stellen möchten, so können Sie bei der Bundesnetzagentur das Formular downloaden und ausgefüllt an diese senden. Das geht per Fax oder mit der Post.

  • Per Post senden Sie es an die folgende Adresse: Bundesnetzagentur, Dienstleistungszentrum 22 Nürnberg, Standort Fulda, Marquardstraße 27-29, 36039 Fulda
  • Per Fax schicken Sie das ausgefüllte Formular einfach an die Nummer: 01803/110900.
Tipp:  Wie entfernt man einen Rotstich aus braunen Haaren? So geht es