Schildkröt- Puppen sind meist sehr alt und sehr wertvoll. Wie sie den genauen Wert Ihrer Puppe herausfinden können erfahren Sie hier.

Wissen Sie wie viel Ihre Schildkröt- Puppe wert ist? Die meisten Menschen könnten darauf spontan keine Antwort geben. Woher soll man denn auch Wissen? Hier erfahren Sie wie Sie herausfinden können ob Sie eine echte Schildkröt- Puppe besitzen und wie sie herausfinden wie viel Sie wert ist.

Wie bei den meisten Sammlerstücken wird der Wert über da Alter, den Erhaltungszustand und die Seltenheit bestimmt. Seit 1873 existiert die Firma Schildkröt und seit 1896 stellen Sie Celluloidpuppen her. Verständlich ist es, dass die Puppen die aus der Zeit vor dem 1. Weltkrieg stammen einen erheblichen Liebhaber wert haben. Denn natürlich wurden durch die Weltkriege viele dieser kleinen Kostbarkeiten zerstört.

Woher weiß ich das es wirklich eine Schildkröt- Puppe ist?

Das ist ganz einfach denn jede Puppe die Schildkröt hergestellt hat ist mit einem Kennzeichen gezeichnet. In der Zeit von 1895 bis 1899 wurden zwei Zeichen verwendet. Zum eine einfache Schildkröte zum anderen eine Schildkröte in einer Raute. Wobei nach 1899 nur noch letzteres verwendet wurde. Wenn Sie keine Schildkröte auf ihrer Puppe finden ist es wahrscheinlich keine echte Schildkröt- Puppe.

Tipp:  Rotkohl richtig lagern - so bleibt er lange haltbar

Da es nach den Kriegen immer noch eine große Nachfrage nach Schildkröt- Puppen gab wurden diese in Neuauflagen nach gefertigt. Da aber Celluloid wegen der hohen Brandgefahr ab 1950 verboten worden war verwendete man nun Tortulon. Also wenn Sie eine echte Celluloidpuppe besitzen, wurde diese höchstwahrscheinlich vor 1950 angefertigt. Man kann sogar davon ausgehen das sie aus der Zeit vor dem 2. Weltkrieg stammt.

Die Echtheit bescheinigen lassen

Es gibt die Möglichkeit alte Puppen fachgerecht von der Familie Schildkröt restaurieren zu lassen. Sie helfen auch gerne dabei den Wert und die Echtheit ihrer Puppe zu bestimmen. Wenn ihre Puppe allerdings unversehrt ist und keine Reparatur benötigt reicht es auch meistens aus, wenn Sie ein paar gute Fotos verschicken, dann bekommen Sie nach der Bezahlung eines geringen Entgeltes eine Expertise für ihre Puppe ausgestellt.

Die Puppen die aus der Zeit nach 1950 stammen sind mit die häufigsten. Da Sammler meist mit Puppen aus der Zeit zwischen 1950 und 1960 handeln sind alle Puppen, die nicht in dieses Zeitfenster fallen, etwas besonderes. Um den Wert etwas genauer bestimmen zu können kann man sich bei Ebay abgelaufene Auktionen anschauen. Diese können meist schon eine gewisse Vorstellung davon geben wie viel sie am Ende wert ist. Allerdings gibt es auch Seiten wie: http://www.puppenliste.de/celluloid.htm die einigen Aufschluss über den Wert der Puppen gibt, aber Sie müssen sich darüber im klaren sein, dass es nicht sicher ist ob Sie diesen Preis auch am Ende bekommen.