Trading mit Kryptowährungen liegt heute voll im Trend. Nicht nur in Deutschland, sondern in aller Welt beschäftigen sich unzählige Menschen mit Coins, Blockchain und Co. Wir haben alle wichtigen Tipps für Sie gesammelt, damit auch Sie Ihr Geld sinnvoll nutzen können.
Aller Anfang ist auch bei Kryptowährungen schwer
Ehe Sie sich in einem Fachgebiet als Experte bezeichnen können, dauert es meist eine Weile. Das schwierige am Handeln mit Finanz-Assets ist es, dass Sie sich ohne Fachwissen gar nicht erst an die Thematik wagen sollten. Sonst könnten Sie viel Geld einzubüßen. Es ist jedoch kein Hexenwerk, sich an Kryptowährungen und deren beinhalteten Technologien zu gewöhnen. Wenn sich Ihre einzigen Erfahrungen mit der Finanzwelt bisher auf Online Überweisungen beschränken, erwerben Sie am besten vorerst Hintergrundsinformationen zu den Kryptowährungen, etwa hinsichtlich der Grundlagen diverser Blockchains. Am einfachsten können Sie das Konzept einer Währung in den öffentlichen Whitepapers nachvollziehen.
Wenn die ersten Informationen über eine Währung vielversprechend klingen, sollten Sie sich Zeit nehmen, Whitepapers aufmerksam durchzulesen. Am wichtigsten ist es zweifellos, eine Entscheidung selbstständig zu treffen und nicht vermeintlichen Experten blind folgen. Gehen wir davon aus, dass Sie Ripple kaufen möchten. Diverse Exchanges und Broker bieten Ihnen dank der Popularität der Währung eine Demoversion an, mit der Sie sich am Trading versuchen können, ehe Sie reales Geld einsetzen. Auf seiner Website fasst das Unternehmen zudem die Kernfunktionen zusammen, welche durch die Anwendung von Ripple-Produkten erreicht werden. Sollten Sie nach den zusätzlichen Informationen nach wie vor von der Zukunftsfähigkeit überzeugt sind und die Währung erfolgreich getestet haben, sind Sie bereit für den echten Handel.
Angebot und Nachfrage bestimmen den Kurs
Die entscheidenden Faktoren auf dem Markt basieren auch bei Digitalwährungen auf Kursentwicklungen. Wenn Sie Ripple kaufen möchten, sollten Sie einen günstigen Moment abwarten. Hierbei ist es wichtig zu verstehen, dass sich die Kurse der Digitalwährungen deutlich stärker als regulierte Fiatgelder an Angebot und Nachfrage orientieren und nur wenige externe Faktoren einen besonders großen Einfluss ausüben. Während also der Euro oder US-Dollar vergleichsweise stabil sind, handelt es sich bei Digitalgeldern um äußerst volatile Produkte, welche zwar einerseits in Verlusten enden können, andererseits jedoch auch bereits große Erfolgsgeschichten geschrieben haben.
So wurden alle Trader, die vor Ende 2017 in die diversen Währungen investierten, bei einem Verkauf Anfang 2018 zu erfolgreichen Händlern. Auch heute können Sie trotz gefallener Kurse noch immer Gewinne einfahren, solange Sie diszipliniert und mit einer klaren Strategie agieren. Grundsätzlich bestehen bei der Nutzung von Kryptowährungen viele Vorteile, vor allem im Hinblick auf die Anonymität. Während Sie jedoch eine Überweisung zurückbuchen können, ist das mit Coins normalerweise nicht möglich. Haben Sie sich einmal vertippt und auf senden gedrückt, ist der Betrag weg. Bei der Wallet zur Aufbewahrung verhält es sich ähnlich. Bewahren Sie Ihren öffentlichen und privaten Schlüssel gut auf, denn ohne diesen werden Sie keinen Zugriff auf Ihr digitales Konto mehr besitzen.