Auch kleine Mengen Speiseöl sollten Sie nicht in den Abfluss kippen. Bei großen Mengen ist dies sogar verboten. Wenn Sie das Speiseöl in den Abfluss oder die Toilette entsorgen, dann kann der Abfluss verstopfen. Dies passiert, da Wasser und Öl sich nicht miteinander verbinden können. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie das Speiseöl richtig entsorgen.

Richtige Entsorgung von Speiseöl – so geht es

  1. Geben Sie das Öl in den Restmüll. So wird es gefahrlos entsorgt, da der Müll im späteren Verlauf verbrannt wird.
  2. Da Öl eine lange Halbwertszeit hat, sollten Sie es auf keinen Fall in den Kompost oder Garten geben.
  3. Das übrige Speiseöl können Sie auch in einer Verpackung auf dem Recyclinghof abgeben. Bei einer Menge bis zu 2 Liter ist die Abgabe kostenlos.

Speiseöl entsorgen – was muss ich beachten?

  1. Haben Sie einen gastronomischen Betrieb, dann müssen Sie das Öl gegen eine Gebühr entsorgen. Entweder wird es vom Recyclinghof abgeholt oder Sie transportieren es dorthin.
  2. Achtung: Entsteht ein Rohrschaden durch Öl im Abfluss, dann werden die Kosten von den Haushältern meist nicht übernommen.
Tipp:  Honigsorten im Überblick - diese unterschiedlichen Sorten gibt es