Facebook ist das beliebteste Soziale Netzwerk der Welt. Mehrere Millionen Nutzer weltweit nutzen den Dienst, um sich mit Freunden, Familienmitgliedern und Nachbarn zu vernetzen. Aber auch Unternehmen und Organisationen nutzen Facebook, um Kampagnen zu verbreiten, Trends zu setzen und auf Angebote und Gewinnspiele hinzuweisen. Erfahren Sie, wie Sie in wenigen Schritten Ihren eigenen Facebook-Account eröffnen können.

Erstellen Sie Ihr Facebook-Konto

Um Facebook zu nutzen, benötigen Sie eine gültige E-Mail-Adresse und einen Nutzernamen. Dieser sollte idealerweise Ihr tatsächlicher Vor- und Nachname sein. Wenn Sie Facebook anonym nutzen möchten, empfehlen sich Abwandlungen Ihres tatsächlichen Namens oder aber authentisch klingende Vor- und Nachnamen. Nutzer mit allzu phantastisch anmutenden Namen werden vom Facebook-Team häufig gesperrt, bis sie nicht ihren wahren Namen angegeben haben. In Einzelfällen wird sogar ein Beweis verlangt: Fotos vom Personalausweis oder von einem anderen persönlichen Dokument. Wird dieser nicht erbracht, so wird das Facebook-Konto gelöscht.

Um all dies zu umgehen, lohnt sich also die Wahl eines realistisch klingenden Namens für das Facebook-Konto.

Im Verlauf Ihrer Registrierung werden Sie auch nach Ihrer Telefonnummer gefragt. Diese wird von Facebook absolut vertraulich behandelt und dient der Absicherung Ihres Kontos. So kann Ihnen ein neues Passwort bei Bedarf per SMS zugestellt werden. Auch können andere Facebook-Nutzer, denen Ihre Telefonnummer bereits bekannt ist, Ihr Profil mit Hilfe der Suche finden.

Tipp:  Frage stellen bei Amazon - so kontaktieren Sie den Verkäufer

Die Angabe der Telefonnummer ist jedoch nicht verpflichtend für die Nutzung von Facebook.

Füllen Sie Ihr Profil aus

Ein Profilbild ist bei Facebook nicht zwingend vorgeschrieben. Es empfiehlt sich trotzdem, eines hinzuzufügen, zum Beispiel wenn Sie einen nicht allzu seltenen Namen haben. Mit einem Profilbild wird Ihr Profil wesentlich schneller von Menschen gefunden, die nach Ihnen suchen.
Auch Eckdaten wie Ihr Wohnort und Ihr Geburtstag sind dafür hilfreich.
Um ehemalige Mitschüler besser finden zu können, tragen Sie bei „Ausbildung“ alle Schulen und Ausbildungsstätten auf, die Sie besucht haben.
Sie können auch Unternehmen, für die Sie tätig waren, unter „Arbeit und Ausbildung“ aufzählen. So können Sie Ex-Kollegen über Facebook leichter wiederfinden.

Treten Sie Facebook-Gruppen bei

Nicht nur mit freunden und Bekannten können Sie sich auf Facebook austauschen. In Gruppen können Sie Menschen mit ähnlichen Interessen und Einstellungen treffen. Auch die Jobsuche über Facebook kann erfolgreich sein. Geben Sie in der Facebook-Suchzeile Begriffe ein, die Sie interessieren – zum Beispiel „Jobs Hamburg“, „Gärtnern“ oder „gesunde Ernährung“. Ihnen wird daraufhin eine Liste verschiedener Gruppen und Seiten, die mit Ihrem Thema zu tun haben, aufgelistet.

Viel Spaß beim Entdecken und Vernetzen auf Facebook!

Tipp:  Instagram: Auf diese Weise abonnieren Sie einen Account