Möchten Sie auf Sozialen Netzwerken wie Instagram viele Menschen auf Ihre eigene Seite aufmerksam machen? Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Sie nutzen können, um Ihre Reichweite zu erhöhen. In diesem Artikel verraten wir Ihnen die wichtigsten Tricks.

Wie wird Instagram genutzt?

Seit 2012 erhält das Soziale Netzwerk Instagram, welches vorwiegend dem Austausch von Bildern und seit neuestem auch Videos dient, immer mehr Aufmerksamkeit – in diesem Jahr wurde er nämlich vom Social-Media-Riesen Facebook übernommen. Einen dreistelligen Millionenbetrag plus Aktienpaket hat die Fusion Facebook gekostet. Seitdem sind die beiden sozialen Netzwerke miteinander verknüpft und werden immer intensiver ineinander eingewebt.

Zur Nutzung von Instagram benötigen Sie nur ein Smartphone oder Tablet und die Instagram-App, die Sie bequem im Play Store oder iOs Store herunterladen können. Auf Instagram ist der Bilder-Upload nämlich ausschließlich über die Kameras mobiler Geräte möglich.
Sobald die App vollständig eingerichtet ist, können Sie einen neuen Account eröffnen oder aber sich mit Ihrem Facebook-Account einloggen.

So machen Sie auf Instagram auf sich aufmerksam

Das Wichtigste für Ihre Beliebtheit auf Instagram ist natürlich die Qualität Ihrer geteilten Fotos.
Je besser die Kamera Ihres Smartphones ist, desto leichter werden Ihnen ästhetische Aufnahmen gelingen.

Aber auch Ihre Kreativität bei der Bearbeitung, zum Beispiel beim Einsatz von Filtern, ist entscheidend über Ihren Erfolg bei Instagram. Die Instagram-App bietet Ihnen eine Fülle von Möglichkeiten, Ihre Bilder in Szene zu setzen.

Tipp:  Nicht öffentlich posten bei Facebook - so geht es

Achten Sie bei der Auswahl von Motiven auf gute Belichtung der Objekte und eine scharfe Abgrenzung zum Hintergrund. Teilen Sie Ihre Bilder in entsprechenden Gruppen – nicht nur auf Instagram, sondern auch auf Facebook.

Wenn Sie zum Beispiel gerne Ihre Haustiere oder Ihre Pflanzen fotografieren, treten Sie Haustier-Gruppen oder Pflanzen-Gruppen auf Facebook bei. Auch Städte haben meist Gruppen oder Seiten, auf denen sich rege über diese ausgetauscht wird. Posten Sie dort die Fotos von Ihrem letzten Städte-Trip oder gute Schnappschüsse aus Ihrer Heimatstadt!

Selbst ein stilvoller Schnappschuss von Ihrem Abendessen kann für andere Nutzer interessant und hilfreich sein, zum Beispiel, wenn Sie ihn auf der Facebook-Seite des Restaurants platzieren.

Auch Twitter kann ein guter Ort für die Verbreitung Ihrer Bilder sein. Versetzen Sie sie mit passenden Hashtags, damit sie von umso mehr Nutzern gefunden werden.

Je mehr Menschen Ihre Bilder liken werden, desto mehr von ihnen werden zu Followern. Nichtsdestotrotz sollten Sie mehr auf Qualität als auf Quantität achten. User, die am laufenden Band uninteressante Bilder posten, werden von anderen oft als nervig eingestuft, Platzieren Sie Ihre Bilder auch nur dort, wo es sinnvoll ist und sie erwünscht sein könnten.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß auf Instagram und Facebook!

Tipp:  Wann ist eine App sicher? So erkennen Sie es