Ob Ihr Pulsschlag im normalen Bereich liegt, können Sie ganz leicht herausfinden. Hierzu ist es zunächst wichtig zu wissen, welche Frequenz normal ist. Diese gibt an, wie viele Schläge Ihr Herz pro Minute macht. Die Herzfrequenz ist nicht bei jedem Menschen gleich. Deswegen gibt es bei dem Wert eine gewisse Toleranz. Wie Sie herausfinden, ob Ihr Pulsschlag normal ist, lesen Sie in diesem Artikel.

Wie hoch ist der Ruhepuls?

Um Ihre normale Herzfrequenz zu finden, sollten Sie am besten im Ruhezustand messen. Jeder Mensch reagiert anders auf anspruchsvolle Situationen, weshalb es sich nicht lohnt, den Wert beim Sport oder auf der Arbeit zu messen. Besonders ruhig und genau ist der Puls in Ruhe nach dem Aufwachen. Sie sollten also zu dieser Zeit die Ruhepuls-Messung durchführen. Wenn Sie eine Pulsuhr haben, dann können Sie den Puls selbstverständlich damit messen. Haben Sie kein derartiges Gerät, dann gelingt die Messung auch auf diese Weise:

  1. Nehmen Sie sich eine Uhr mit Sekundenzeiger und legen diese vor sich.
  2. Nun legen Sie zwei Ihrer Finger an das Handgelenk oder an den Hals. Ertasten Sie Ihren Herzschlag und legen die Finger genau dort hin. Am Hals befinden sich die Schlagadern an der Seite und an der Hand messen Sie am besten unter dem Handballen.
  3. Jetzt, wo Sie eine Stelle zum Messen gefunden haben, zählen Sie die Pulsschläge 15 Sekunden lang. Multiplizieren Sie diese Zahl mit 4. Der Wert ist Ihre Herzfrequenz. Hier ein Beispiel: 18 multipliziert mit 4 ergibt 72.
Tipp:  Online Medikamente bestellen - so geht es

Ist mein Ruhepuls normal?

Ein Ruhepuls von 60 bis 90 ist für einen Erwachsenen im normalen Bereich. Doch auch wenn Ihr Wert nicht in diesem Bereich liegt, ist das kein Grund zur Sorge. Lediglich bei auftretenden körperlichen Beschwerden oder extrem niedrigen bzw. hohen Werten sollten Sie sich an einen Arzt wenden.