Haben Sie einen neuen Drucker von der Marke Samsung gekauft, dann müssen Sie diesen vor der Verwendung zunächst auf die korrekte Weise in das Arbeitsumfeld integrieren. Neben einem Verbindungskabel benötigen Sie für die Installation auch die richtigen Treiber für den Drucker. Wie Sie Ihren Samsung-Drucker richtig installieren, erfahren Sie in diesem Artikel.

Drucker von Samsung installieren – so funktioniert es

Wenn Sie Ihren Drucker komplett verkabelt und auch den Anschluss eingerichtet haben, dann beginnen Sie mit der Installation. Hierzu gehen Sie so vor:

  1. Zuerst müssen Sie die Systemsteuerung auf dem PC öffnen und auf den Eintrag “Geräte und Drucker” klicken.
  2. Nachdem Sie auf diesen Punkt geklickt haben, sehen Sie eine Übersicht aller auf Ihrem Computer installierten Geräte. Am oberen Rand haben Sie verschiedene Auswahlmöglichkeiten. Klicken Sie auf den Punkt “Gerät hinzufügen”.
  3. Nun sucht Ihr Rechner nach neuen Geräten, die bislang noch nicht zu Ihrem System hinzugefügt wurden. Nach ein paar Sekunden sollte Ihr Drucker von Samsung in der Anzeige erscheinen. Wählen Sie den Drucker aus und Ihr Computer beginnt automatisch damit, die Treiber zu installieren.
  4. Wenn die Installation vollständig abgeschlossen ist, können Sie das Gerät in Betrieb nehmen.

Wie funktioniert die Installation von Druckern anderer Hersteller?

Auch wenn Sie einen Drucker von einem anderen Hersteller installieren wollen, müssen Sie den Drucker richtig mit dem PC verbinden. Bei der Lieferung des Druckers erhalten Sie bereits alle wichtigen Kabel. Als erstes müssen Sie Ihren Drucker mit dem Stromnetz verbinden. Hierzu wird meist ein USB-Port genutzt. Hierbei sollten Sie darauf achten, dass alle Kabel fest in den Anschlüssen eingesteckt sind. Dann können Sie die zuvor genannten Schritte zur Installation durchführen und den Drucker verwenden.

Tipp:  PC Notfall - So bekommen Sie ihr Gerät wieder zum Laufen