Beim Login in der Alice Lounge haben Nutzer immer wieder mit Problemen zu kämpfen. Die Ursachen dafür können ganz unterschiedlicher Natur sein. Wer sich jedoch an einige einfache Tipps hält, löst jene Probleme meist schon in kurzer Zeit.

Wo finde ich die Alice Lounge?

Eines der bekanntesten Probleme trat in Zusammenhang mit der Übernahme von Alice durch O2 auf. Mehr und mehr integrierte das spanische Kommunikationsunternehmen Alice in die eigenen Kanäle, sodass die Alice Lounge heute nicht mehr an ihrer gewohnten Adresse zu finden ist. Stattdessen müssen Anwender sich jetzt immer auf der Seite von O2 anmelden. Das gilt übrigens auch für Kunden, die ihren Vertrag schon vor der Übernahme hatten und nie etwas mit O2 selbst am Hut hatten.
Im Kundenzentrum auf der O2-Seite sollten sich Alice-Kunden mit ihren alten Zugangsdaten einloggen können. Zum Teil gibt es beim ersten Versuch aber auch Probleme. In der Regel lösen diese sich nach einiger Wartezeit aber von selbst. Warten Sie in einem solchen Fall also einfach einige Stunden und versuchen Sie es dann erneut. Sollte sich auch dann keine Besserung eingestellt haben, ist es empfehlenswert, O2 direkt zu kontaktieren. Das ist möglich über ein Kontaktformular auf der Internetseite, alternativ gibt es auch eine Auswahl an Hotlines, sowohl für private als auch geschäftliche Kunden.

Tipp:  Hashtags gebrauchen - Tipps und hilfreiches

Die richtigen Daten eingeben

Jeder Kunde erhält von Alice ein spezielles Kundenkennwort, das für den Zugang zur Alice Lounge zwingend benötigt wird. Es besteht meist aus der Telefonnummer des Anschlusses gefolgt vom Geburtsdatum des Anschlussinhabers. In einigen Fällen kann stattdessen aber auch eine ID-Kennung nötig sein. Welche Methode auf Ihren Vertrag zutrifft, hängt vor allem davon ab, wann der Vertragsabschluss zustande kam und welche Art des Logins gewählt wurde.
Zu beachten ist außerdem, dass der Login in die Alice Lounge erst dann möglich ist, wenn der zugehörige Anschluss freigeschaltet ist. Bei Neuverträgen kommt es hier anfangs immer wieder zu Verzögerungen. Es kann schon mal ein paar Tage dauern, bis alles reibungslos funktioniert. Spätestens eine Woche nach Schaltung des Anschlusses sollte aber alles funktionieren. Anderenfalls ist auch hier wieder der Gang zum Kundensupport erforderlich.
Alle wichtigen Daten und Kennwörter finden sich übrigens in den Vertragsunterlagen von Alice oder O2. Deshalb sollten jene Dokumente für den Nutzer immer leicht zugänglich sein und nicht verloren gehen.

Passwort vergessen

Natürlich kann es auch vorkommen, dass ein Nutzer sein Passwort einfach mal vergessen hat. Gerade nach längerer Nichtnutzung kommt so etwas immer wieder vor. Das ist allerdings auch kein großes Problem, da Kunden schnell und unkompliziert ein neues Passwort erhalten können. Im Login-Dialog findet sich dafür ein kleiner Button mit der Aufschrift „Passwort vergessen“. Nach einem Klick auf diesen geben Sie einfach noch Ihre Telefonnummer oder Ihren Benutzernamen ein. In der Regel erhalten Sie dann schon nach wenigen Sekunden ein neues Kennwort per E-Mail. Als Adresse nutzt O2 in einem solchen Fall jene, die bei Vertragsabschluss angegeben wurde, also in keinem Fall eine Alice-E-Mail-Adresse.
Sollte es bei diesem Vorgang zu Problemen kommen, kann abermals nur der Kundenservice weiterhelfen und neue Zugangsdaten generieren. Oder Ihr probiert es mal mit , dort wird euch bei Login Problemen geholfen. Übrigens ist bei allen Gesprächen mit der Hotline, egal aus welchem Grund, zu beachten, dass Sie Ihren persönlichen Sicherheitscode benötigen. Diesen suchen sich Kunden bei Abschluss eines Vertrags selbst aus, er gleicht also nicht dem Passwort. Es ist sehr wichtig, diesen Code nicht zu vergessen, da es in diesem Fall keine Möglichkeit gibt, ein neues Kennwort zu generieren. In Ihren Vertragsunterlagen ist der vereinbarte Sicherheitscode jedoch aufgelistet.