Die Möglichkeit seine Rechnungen in Raten zu bezahlen ist in Deutschland eine beliebte Methode und wird daher in vielen Bereichen angeboten. Warum sollte man nicht auch den Rundfunkbeitrag (GEZ) per Ratenzahlung begleichen können? Gerade dann, wenn der Betrag mal wieder höher ausfällt sollte dies eine attraktive Alternative sein. Im Folgenden zeigen wir Ihnen, wie Sie dies ganz einfach in wenigen Schritten von zuhause erledigen können.
Nach wie vor ist weiterhin jeder dazu verpflichtet die GEZ Gebühr zu zahlen. Dies ist vielen Menschen, die das Programm der Öffentlich-Rechtlichen Sender nicht nutzen, ein Dorn im Auge. Da man heutzutage nicht mehr nur die herkömmlichen Fernsehprogramme zur Auswahl hat, sondern vermehrt Streaming-Dienste in Anspruch nimmt, wird die Zahlung des Rundfunkbeitrags auch mal vernachlässigt.
Gehören Sie auch zu denjenigen, bei denen sich eine größere Summe angesammelt hat, welche Sie lieber in Raten abbezahlen möchten? Hier sehen Sie in drei einfachen Schritten wie es geht:
- Rufen Sie die Seite https://www.rundfunkbeitrag.de/ratenzahlung/ auf.
- Tragen Sie in die vorgesehen Felder Ihre Daten und die Beitragsnummer ein.
- Setzen Sie eine monatliche Ratenhöhe fest und schicken Sie den Antrag online ab.
Das sollten Sie dabei beachten:
Ihr Antrag auf Ratenzahlung des Rundfunkbeitrags wird individuell geprüft und erst bewilligt, wenn alle Anforderungen erfüllt sind. Das bedeutet, dass Ihr Antrag abgelehnt wird, wenn Sie in der Vergangenheit eine bewilligte Ratenzahlung nicht eingehalten haben oder bereits deswegen gegen Sie vollstreckt worden ist. Wenn diese Kriterien nicht auf Sie zutreffen, sollte einer Gewährung der Ratenzahlung jedoch nichts im Wege stehen.
Zudem sollte die im Antrag von Ihnen festgelegte Ratenhöhe angemessen sein. Wenn Sie also einen großen Rückstand zu zahlen haben, müssen Sie auch eine dementsprechend höhere Rate festlegen als bei einem niedrigen Betrag. Bei Rückständen unter 1000 € wäre beispielsweise eine monatliche Rate in Höhe von 50 – 100 € angemessen. Die Ratenzahlung hat in Ihrem eigenen Interesse monatlich zu erfolgen. Wie Sie der Webseite des Rundfunkbeitrags entnehmen können, kommt zusätzlich zu der Rate jeden dritten Monat der laufende Rundfunkbeitrag.