LED-Lampen können Sie wie andere Leuchtmittel mit einer Anleitung einfach selber bauen. Zur Herstellung Ihrer LED-Lampe benötigen Sie lediglich die richtigen Materialien. Hier haben Sie jedoch viele Kombinationsmöglichkeiten. Wie Sie Ihre LED-Lampe selbst bauen, erklären wir Ihnen in diesem Artikel.

LED- Lampe selbst machen – das benötigen Sie

Zum Bau einer LED-Lampe brauchen Sie verschiedene Materialien. Dazu gehören LED-Birnen, eine Lampenfassung und eine Stromleitung mit einem Lichtschalter. Lampenfassungen gibt es im Handel in den Größen E14 sowie E27.

  1. Die Stromkabel, Schalter und Stecker sollten Sie aufeinander passend kaufen. Dies ist aus Sicherheitsgründen erforderlich.
  2. Je nachdem, wie groß Ihre LED-Lampe werden soll brauchen Sie verschieden große Gewindestäbe, Schrauben, Muttern und Holzleisten.
  3. Als Material für den Lampenschirm können Sie beispielsweise Pappe, Flaschen oder Plexiglasfolie verwenden.

LED-Lampe bauen – so geht es

Wenn Sie alle nötigen Materialien gekauft haben, dann können Sie mit dem bauen Ihrer LED-Lampe starten. Für eine Tischlampe oder eine Stehlampe muss zunächst der Lampenfuß konstruiert werden. Hier sollten Sie auf ausreichend viele Löcher für die Lampenfassung und die Leitung im Fuß achten.

  1. Im Internet können Sie alle nötigen Dinge für den Lampenschirm finden. Hierfür gibt es Bastelsets, bei denen alles wichtige bereits dabei ist.
  2. Für eine Deckenlampe müssen Sie einen Baldachin besorgen. Dieser wird an der Decke festmontiert und ist für wenig Geld im Baumarkt zu erwerben.
  3. Handelt es sich um eine schwere Deckenlampe, dann sollten Sie zudem eine Zugentlastung installieren. Durch die Zugentlastung wird das Lampenkabel an der Fassung befestigt. So hängt nicht das ganze Gewicht an der Leitung.
Tipp:  Was ist ChatGPT und wie kann ich es verwenden?