Haben Sie beim Hamburger Abendblatt ein Abonnement für die Zeitung abgeschlossen und möchten dieses wieder kündigen, dann müssen Sie auf einige formelle Dinge achten. Es ist zum Beispiel wichtig, dass Sie schriftlich kündigen und die Kündigungsfrist einhalten, um das Abonnement rechtskräftig zu beenden.
Hamburger Abendblatt kündigen: so gehen Sie vor
Falls Sie nicht mehr genau wissen, welche Konditionen Ihr Abo beim Hamburger Abendblatt beinhaltet, dann können Sie diese ganz einfach auf dem Serviceportal online nachlesen.
- Um zu vermeiden, dass sich das Abonnement einfach automatisch verlängert, sollten Sie die Kündigungsfrist einhalten. Diese beträgt 10 Tage vor Ende der Vertragslaufzeit. Versäumen Sie diese, so wandelt sich Ihr Abo in ein unbefristetes um. Dieses können Sie 10 Tage vor Ende eines Monats beenden.
- Sie müssen im Kündigungsschreiben alle erforderlichen Daten angeben. Dazu zählen Ihr Name, Ihre Adresse und Ihre Kundennummer. Zudem sollten Sie das Schreiben mit Datum und Unterschrift versehen.
- Haben Sie das Schreiben gefertigt, dann können Sie dieses auf dem Postweg, per Mail oder Fax an den Verlag des Hamburger Abendblatts senden. Auf der Webseite des Hamburger Abendblatts finden Sie die aktuellen Kontaktdaten.
Hamburger Abendblatt online kündigen
Möchten Sie Ihr Abo beim Abendblatt lieber online kündigen, dann können Sie hierzu die Internetseite Aboalarm nutzen. Dort finden Sie rechtssichere Kündigungsschreiben, in welche Sie nur noch Ihre persönlichen Daten eingeben müssen. Nun haben Sie die Möglichkeit das Schreiben auszudrucken und selbst zu versenden oder es direkt über die Seite zu verschicken. Sofern Sie die Kündigung über Aboalarm senden, haben Sie eine Garantie über Ihre Kündigung.