Die deutsche Versicherung Allianz SE wurde 1980 in Berlin gegründet und hat nun Ihren Hauptsitz in München. Haben Sie eine Hausratversicherung bei der Allianz abgeschlossen und möchten diese kündigen, dann zeigen wir Ihnen hier, wie Sie dazu vorgehen müssen.

Hausratversicherung kündigen: so geht es

Bei der Allianz haben Sie die Auswahl an einer Vielzahl an Versicherungen. Es kommt darauf an, welche Versicherung Sie kündigen möchten. Bei jeder Versicherung können sich die Laufzeit und die Frist zur Kündigung unterscheiden. Wenn Sie eine Hausratversicherung abgeschlossen, dann können Sie die genauen Kündigungsbedingungen in Ihren Vertragsunterlagen finden. Sind diese nicht mehr vorhanden oder gibt es Rückfragen Ihrerseits, dann wenden Sie sich einfach an die Allianz. Diese kann Ihnen mit Ihrem Anliegen weiterhelfen.

Worauf muss ich bei der Kündigung der Hausratversicherung achten?

  1. Um Ihre Hausratversicherung rechtmäßig zu kündigen, müssen Sie die Kündigungsfrist einhalten. Auch den Versand müssen Sie bei der Zeit mit ein berechnen. Versenden Sie die Kündigung als Einschreiben, dann sind das etwa 2 Tage.
  2. Unbedingt müssen Sie in Ihrem Kündigungsschreiben folgende Angaben aufnehmen: Ihre Anschrift und die Versicherungsnummer bei der Allianz. Auch den Tag zu welchem Sie kündigen möchten, müssen Sie hineinschreiben.
  3. Kündigen Sie Ihre Hausratversicherung außerordentlich, dann müssen Sie auch einen wichtigen Grund angeben. Bei einer ordentlichen Kündigung müssen Sie jedoch keine Begründung abgeben.
  4. Um die Allianz über Ihre Kündigung im Vorfeld zu informieren, dann können Sie diese bei der Allianz auf der Webseite melden. Danach klicken Sie auf den Button “Versicherung kündigen”, geben an, um welche Versicherung es sich handelt und Ihre Versicherungsnummer und verfahren, wie die Seite Sie weiterleitet.
Tipp:  Wie kocht man Milchreis?