Instagram ermöglicht es Ihnen, Ihr Leben zu teilen: Gerüstet mit Ihrem Smartphone zeigen Sie der Welt Ihren Alltag. Aber was ist mit den Schnappschüssen, die gar nicht mit Ihrem Smartphone entstanden sind? Auch diese können Sie Ihren Instagram-Followern zeigen.

Wir verraten Ihnen, wie Sie hierfür vorgehen müssen.

Nutzen Sie die mobile Instagram-Webseite für den Upload Ihrer Fotos

Nicht alle Smartphones sind für die Nutzung von Instagram geeignet – das wissen auch die Macher der beliebten Plattform.
Deswegen haben sie Ihnen die mobile Webseite zur Verfügung gestellt: Auf instagram.com können Sie sich einloggen, um Profile von Freunden einsehen zu können und Ihren Newsfeed zu betrachten. Zum Hochladen von Fotos vom PC ist die mobile Webseite jedoch nicht gedacht. Um Ihre Fotos dennoch über den Browser uploaden zu können, müssen Sie die Webseite in die Irre führen und vorgeben, sie von einem Tablet oder Smartphone aus aufgerufen zu haben.

Für Firefox existiert ein spezifisches Addon hierfür: MobileView. Sobald es installiert und aktiviert ist, werden Webseiten Ihnen in der Smartphone-Version gezeigt – auch die Webseite von Instagram.

Google Chrome hingegen benötigt solch eine Erweiterung gar nicht. Sie können die mobile Ansicht über die Einstellungen aktivieren.

Hierfür öffnen Sie ein neues Google Chrome – Fenster und ufen die mobile Webseite von Instagram auf. Anschließend öffnen Sie das Menü, indem Sie auf das Drei-Punkte-Symbol am rechten Ende der Browserzeile anklicken.

Gehen Sie auf die Kategorie „Weitere Tools“ und klicken Sie im sich öffnenden Submenü auf die Option „Entwickler-Tools“.
Ihr Fenster wird nun in zwei Bereiche aufgeteilt: Auf der linken Seite sehen Sie nach wie vor die aufgerufene Webseite, auf der rechten erscheint ein Fenster mit dem Code der Seite. In der oberen linken Ecke des Code-Fensters sehen Sie zwei Symbole: Eines zeigt einen Pfeil, das andere erinnert an ein Smartphone, welches vor einem Tablet platziert ist.

Tipp:  Instagram: Kommentare löschen und Ordnung schaffen

Dieses klicken Sie an, um in die mobile Ansicht zu wechseln. Sobald Sie die Seite durch Drücken der F5-Taste neu geladen haben, sollte die Instagram-Webseite exakt so aussehen wie die geöffnete App auf Ihrem Smartphone.

Nun können Sie wie gewohnt Bilder hochladen: Sobald Sie den Upload-Button in der Mitte angeklickt haben, öffnet sich automatisch die Auswahl.

Allerdings müssen Sie auf Filter und weitere Spielereien zur Bearbeitung verzichten – wenn Sie Ihre Fotos gerne bearbeitet hochladen, müssen Sie auf Adobe Photoshop oder GIMP zurückgreifen.

Installieren Sie die Instagram-App für Windows 10

Als Windows-Nutzer macht Instagram es Ihnen besonders einfach, Fotos von Ihrem PC aus hochzuladen: Sie finden im Windows Store die kostenlose Instagram App. Über diese App können Sie Instagram vom PC ausnutzen. Die App greift auf Ihre Webcam zurück, um Fotos aufzunehmen. Bereits vorhandene Bilder, zum Beispiel Fotos von Ihrer Digitalkamera, können auf diesem Weg jedoch nicht hochgeladen werden.

Nutzen Sie Gramblr zum Upload Ihrer Fotos

Über die beiden genannten Möglichkeiten hinaus steht Ihnen eine dritte Methode zur Verfügung: das kostenlose Tool Gamblr.
Es wurde speziell entwickelt, um Instagram-Nutzern den Upload von Bildern zu ermöglichen, selbst wenn sie kein Smartphone zur Hand haben.

Gamblr können Sie auf der offiziellen Homepage des Projekts herunterladen ( https://gramblr.com ) . Es ist sowohl eine Windows- als auch eine Mac- Version verfügbar.

Nachdem Sie Gamblr heruntergeladen ( https://gramblr.com ) und erfolgreich installiert haben, starten Sie das Programm und loggen sich in Ihren Instagram-Account ein. Nun klicken Sie auf den Button „Choose File“, um die Suchmaske zu öffnen.

Tipp:  So erstellen sie Ihren persönlichen Facebook-Account

Allerdings ist es recht wahrscheinlich, dass Sie Ihr Foto bearbeiten müssen, bevor es hochgeladen werden kann: Das Programm akzeptiert ausschließlich quadratische Fotos mit einer Auflösung von 650×650 Pixeln.

Um die entsprechende Anpassung vorzunehmen, sind die meisten Bildbearbeitungsprogramme geeignet. Sie können zum Beispiel das auf Windows-Geräten vorinstallierte Tool Paint nehmen oder auch das kostenlose Programm GIMP herunterladen. Die Größe und Auflösung Ihres Fotos ändern Sie mit den Schaltflächen „Skalieren“ und „Zuschneiden“.

Das fertige Bild in der benötigten Größe laden Sie nun via Klick auf „Upload“ hoch. Sie können noch eine Beschreibung für Ihr Bild verfassen, Filter stehen Ihnen jedoch nicht zur Verfügung.