Als willkommene Alternative zum kostenpflichtigen Microsoft Word hat sich OpenOffice etabliert. Das völlig kostenlose Textbearbeitungsprogramm lässt sich vielfältig und kreativ nutzen – nicht nur für graue Büroarbeit. Verleihen Sie einem Gedicht oder einem persönlichen Brief eine individuelle Note: Nutzen Sie eine Schriftart, die Ihr OpenOffice Dokument wie handgeschrieben wirken lässt!

Wie Microsoft Office, nur kostenlos: OpenOffice

Jedem ist gestattet, OpenOffice kostenlos herunterzuladen und für private, nicht-kommerzielle Zwecke zu nutzen. Die Umgewöhnung von Microsoft Office auf OpenOffice geschieht meist schnell, da sich das Programm intuitiv bedienen lässt.

Trotz markanter Unterschiede zwischen Microsoft Office und OpenOffice im Design ist der Umfang der Funktionen und Möglichkeiten, die die beiden Programme bieten, beinahe derselbe.
OpenOffice erlaubt es Ihnen, die unterschiedlichsten Textdokumente zu erstellen. Dabei räumt das Programm Ihnen große Freiheiten bei der Gestaltung ein:
Ihnen steht bei der Verwendung von OpenOffice eine große Auswahl von Schriftfarben, Formaten und Sonderoptionen zur Verfügung.
Zudem hat OpenOffice Zugriff auf alle Schriftarten, die Sie auf Ihrem Laptop oder PC installiert haben – eine Ausnahme bilden hier die so genannten „OpenType“-Schriftarten, die ausschließlich mit Microsoft Office eingesetzt werden können.

So nutzen Sie eine „Handschrift“ für Ihr OpenOffice Dokument

Wenn Ihnen die bereits auf Ihrem Gerät installierten Schriftarten nicht für Ihr kreatives OpenOffice Dokument ausreichen, haben wir eine gute Nachricht für Sie: Das Internet bietet Ihnen eine schier unendliche Auswahl an Schriftarten. Sehr viele von ihnen sind sogar kostenlos, andere wiederum können Sie gegen eine selbst festgelegte Spende herunterladen.
Stöbern Sie mit Hilfe der Suchmaschinen durch die zahlreichen Webseiten, die als Anbieter von Schriftarten dienen.

Tipp:  CryptoHitman-Virus - wie kann ich den Trojaner entfernen?

Sobald Sie Ihre Lieblings-Schriftart gefunden und heruntergeladen haben, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schriftart. Nun wählen Sie im angezeigten Menü „Installieren“ aus.
Als Windows-Nutzer können Sie auch mit Hilfe der Systemsteuerung die Installation ausführen – über den Menüpunkt „Neue Schriftart hinzufügen“.

Schließen Sie gegebenenfalls OpenOffice nach der Installation der Schriftart und öffnen Sie das Programm erneut. Nun sollte Ihre neu installierte Schriftart sich in der Auswahl befinden.