Ihre E-Zigarette sollten Sie regelmäßig reinigen, damit die Funktion gewährleistet ist. Wenn sich in der Zigarette Rückstände befinden, dann kann es sein, dass sie nicht mehr wie gewünscht funktioniert oder, dass der Dampf verbrannt schmeckt. Ist die E-Zigarette falsch zusammen gebaut worden, dann kann zudem der Akku überhitzen. Wie Sie Ihre E-Zigarette richtig reinigen, lesen Sie hier.
Dampfer richtig reinigen – so geht es
Um den Dampfer zu säubern, sollten Sie zuerst den Verdampfer herausnehmen und dann das Mundstück vom Tank trennen.
- Optimal wäre es, wenn Sie den Kopf des Verdampfers regelmäßig austauschen oder ihn komplett neu bauen.
- Auch können Sie die einzelnen Teile Ihrer E-Zigarette in heißes Wasser legen. So löst sich der festgesetzte Schmutz vom Gerät ab. Kochendes Wasser schadet dem Dampfer nicht, also müssen Sie hierbei nicht allzu vorsichtig sein.
- Nach einiger Zeit können Sie die Teile aus dem heißen Bad nehmen und abwischen. Alternativ eignet sich für die Reinigung auch medizinischer Alkohol.
Verlängern Sie die Haltbarkeit Ihres Dampfers
- Das wichtigste um lange etwas von dem Gerät zu haben, ist die regelmäßige und gründliche Reinigung.
- Damit nicht ein Verdampfer ständig in Anspruch genommen wird, sollten Sie zwischen verschiedenen wechseln.
- Lieber sollten Sie beim Kauf in ein teureres Gerät investieren. Diese sind robuster gebaut und gehen nicht so schnell kaputt.
- Auch bei den Liquids sollten Sie auf hochwertigere Produkte zurückgreifen. Ein billiges Liquid kann zu einer Verstopfung des Gerätes führen.