Beim mobilen Chatten im Facebook Messenger ist es seit Kurzem möglich, dem Gesprächspartner die eigenen Koordinaten mitzuteilen. Dies ist besonders praktisch beim Verabreden. Sie müssen nicht mehr einschätzen, wie lange Sie noch zum Treffpunkt brauchen – statt dessen zeigen Sie Ihrem Empfänger genau an, wie weit entfernt Sie sind.

Sie können Ihren Standort nicht nur bei Dialogen, sondern auch in Facebook-Gruppenchats teilen.
Wie Sie Ihre GPS-Koordinaten im Facebook Messenger versenden, erklären wir Ihnen in diesem Artikel.

Live-Koordinaten per Facebook Messenger verschicken

Öffnen Sie hierfür das betreffende Chatfenster.

Wenn Sie ein iPhone verwenden, tippen Sie auf den Drei-Punkte-Button unter der Nachrichtenzeile. Als Android-Nutzer finden Sie links neben der Nachrichtenzeile ein Plus-Symbol. Sobald Sie es antippen, öffnet sich ein Submenü. In diesem wählen Sie die Option „Standort“.
Falls dies nicht bereits schon bei der Installation der Facebook Messenger App geschehen ist, werden Sie nun aufgefordert, der Anwendung den Zugriff auf das GPS-Modul zu erlauben.

Das GPS-Modul müssen Sie in Ihrem Telefon von Hand aktivieren, bevor der Facebook Messenger die von ihm zur Verfügung gestellten Daten nutzen kann.

Im Chatfenster sehen Sie nun eine kleine Karte mit Ihrem Standort als versendete Nachricht. Diese Karte kann Ihr Gesprächspartner öffnen, um nachzuvollziehen, wie schnell und in welche Richtung Sie sich bewegen. Über 60 Minuten lang bleibt das Kartenfenster mit der Live-Aktualisierung Ihres Standortes aktiv. Danach werden die Daten gelöscht. Sie werden auch in Ihrem Nachrichtenarchiv Ihren geteilten Live-Standort nicht mehr sehen können.

Tipp:  Kostenlos übers Internet telefonieren – ohne Anmeldung (3 Tipps)

Wenn Sie die kleine Karte im Nachrichtenverlauf öffnen, sehen Sie in der Ecke unten rechts einen Drei-Punkte-Button. Tippen Sie ihn an, um Google Maps zu öffnen. Dort stehen Ihnen erweiterte Optionen, wie etwa Routenplanung, zur Verfügung.

Sobald Sie die Live-Standortverfolgung nicht mehr benötigen, empfehlen wir Ihnen, das GPS-Modul Ihres Smartphones von Hand zu deaktivieren. Immerhin ist GPS für sein Talent als Stromfresser berüchtigt.