Mittlerweile benötigen Sie nicht mehr zwangsläufig eine Kamera, um hochwertige Fotos aufzunehmen. Da es auch mit den meisten Smartphones möglich ist, tolle Aufnahmen zu machen, ist es wichtig zu wissen, wie Sie diese auf Ihren Computer übertragen können. Gerade dann, wenn Sie den Speicher auf dem Smartphone schonen wollen oder die Bilder bearbeiten möchten, empfiehlt sich die Übertragung der Fotos auf den PC. Wie Sie hierzu vorgehen müssen, erfahren Sie in diesem Artikel.
Fotos auf PC übertragen – so geht es
In der Regel ist es so, dass Sie Bilder zur Bearbeitung vom Handy auf den Computer übertragen, wenn Sie ein spezielles Programm dazu verwenden möchten. Hierfür haben Sie auf Ihrem Smartphone mehrere Optionen.
- Wenn Sie einen Windows-Computer nutzen, dann verbinden Sie Ihr Smartphone einfach über ein USB-Kabel mit Ihrem PC. Android-Geräte erkennen den PC als Gerät meist direkt nachdem die Verbindung hergestellt wurde. Wenn Sie ein iPhone nutzen, dann müssen Sie auf dem PC zunächst das Programm iTunes installieren. Folgen Sie zur Synchronisation dann den Anweisungen auf Ihrem iPhone und dem Computer.
- Sofern Ihre Fotos auf einer Micro-SD-Karte gespeichert sind, so entnehmen Sie die Karte zunächst aus dem Smartphone. Nehmen Sie sich dann einen SD-Adapter zur Hand und stecken die Karte dort hinein. Verbinden Sie den Kartenleser anschließend mit Ihrem PC und öffnen dort den “DCIM”-Ordner um die Bilder anzusehen.
Bilder auf PC übertragen – was muss ich beachten?
Nutzen Sie ein altes Smartphone von Samsung, dann ist es erforderlich die Samsung Kies Software zu verwenden. Verbinden Sie hierbei Ihren PC über ein USB-Kabel mit dem Smartphone und greifen über die Kies Software auf Ihrem Computer auf Ihre Bilder zu. Danach können Sie die Fotos entsprechend bearbeiten.