Die meisten Geräte müssen heutzutage über ein Kabel mit dem Strom verbunden werden. Dies ist auch bei Lampen oft der Fall, es sei denn sie laufen über einen Akku. Da viele Kabel optisch nicht schön in der Wohnung aussehen, erfahren Sie hier, wie Sie diese verstecken können.

Lampenkabel verstecken – so funktioniert es

Es gibt eine Vielzahl an unterschiedlichen Lampen: Stehlampen, Deckenlampen oder Schreibtischlampen. Doch sie alle haben eine Gemeinsamkeit: lästige Kabel, die niemand gerne anschaut. Hier finden Sie Tipps, wie Sie die Kabel unsichtbar machen können.

  1. Steht Ihre Lampe an der Wand, dann bietet es sich an, die Kabel an der Wand laufen zu lassen. Dort kann man sie hinter Kabelleisten oder Kabelkanälen verstecken. Es gibt die Vorrichtungen in vielen Farben, damit Sie es an Ihre Wandfarbe anpassen können.
  2. Erwerben können Sie die Kabelkanäle im Baumarkt. Preislich liegen diese im günstigen Bereich. Auch gibt es sie in verschiedenen Materialien.
  3. Um die Kabel verschwinden zu lassen müssen Sie die Kabelleisten nur an der Wand befestigen, die Kabel hineinstecken und die Abdeckung schließen.
  4. Wenn Sie eine kreativere Dekoration bevorzugen, dann können Sie die Kabel auch hinter Rohren verstecken.
  5. Möchten Sie die Kabel komplett verstecken, dann sollten Sie diese hinter Möbelstücken entlang führen. Jedoch ist das Möbel irgendwann zu Ende und die Kabel kommen auf dem Weg zum Gerät wieder zum Vorschein.
  6. Hängt Ihre Lampe an der Decke, dann kann man die Kabel kürzen und die Längen der Kabel hinter der Abdeckung beziehungsweise dem Schirm der Lampe verschwinden lassen.