Jeden Tag sollten Sie am besten pro Kilo Körpergewicht 30 – 40 ml Wasser zu sich nehmen. Früher besagte die Regel, dass man 2 Liter trinken soll, was nun überholt ist. Ist es sehr heiß oder betätigen Sie sich körperlich, dann kann dies den Wasserbedarf erhöhen. Wie Sie Ihren individuellen Wasserbedarf ganz einfach berechnen können, lesen Sie hier.
Wie viel Wasser benötige ich?
Die alte Faustregel, dass 2 Liter Wasser pro Tag ausreichend sind, ist längst hinfällig. Nun gilt die bereits oben genannte Regel, die den Wasserbedarf mit dem Gewicht in Verbindung bringt. Ein Mensch mit höherem Körpergewicht benötigt demnach also mehr Wasser am Tag als ein Kind.
Rechnen Sie einfach aus, wie viel Wasser Sie trinken sollten
Experten zufolge ist es ratsam, am Tag 30-40 ml Wasser pro Kilogramm Körpergewicht zu konsumieren. Wenn Sie wissen möchten, wie viel das bei Ihnen ist, dann können Sie folgende Berechnung durchführen: 0,03 x Körpergewicht in Kg.
- Der Formel zufolge müssen Sie also bei einem Gewicht von 50 kg eineinhalb Liter Wasser am Tag zu sich nehmen. Bei einem Gewicht von 70 kg sind es sogar 2,1 Liter. So können Sie also Ihren Flüssigkeitsbedarf ganz einfach ausrechnen.
- Doch nicht nur das Gewicht beeinflusst den Wasserbedarf. Auch der Stoffwechsel wirkt sich auf den Wasserhaushalt in Ihrem Körper aus. Schwitzen Sie also stark, dann benötigen Sie mehr Wasser als wenn Sie nicht schwitzen. So sollte gerade im Sommer auf genug Flüssigkeit geachtet werden.