Wenn Sie den Spamhaus-Virus auf Ihrem PC haben, dann müssen Sie etwas Zeit und Geduld investieren, um den Virus wieder zu entfernen. Der Virus namens Spamhaus sorgt dafür, dass Sie nicht mehr auf Ihre Programme und Dateien zugreifen können. Mit einem Trick können Sie es jedoch schaffen, Ihr System wieder zu befreien. Zahlungsaufforderungen sollten Sie in keinem Fall nachkommen und schnell damit starten, den Virus zu entfernen. Wie Sie Spamhaus wieder los werden, erfahren Sie in diesem Artikel.

Wie kann ich Spamhaus von meinem Computer entfernen?

Bei dem Virus Spamhaus handelt es sich um ein Ransomware-Programm, welches den Namen einer Organisation nutzt, die Viren bekämpft, um sich in Ihrem PC einzunisten. So können Sie den Virus wieder loswerden:

  1. Sofern Sie den PC mit mehreren Nutzern verwenden, starten Sie diesen zunächst neu. Melden Sie sich dann mit einem anderen Nutzer an. Eventuell ist dieser Nutzer nicht von dem Virus betroffen.
  2. Wenn dieser Versuch von Erfolg gekrönt ist, dann sollten Sie umgehend ein leistungsstarkes Antiviren-Programm installieren und lassen das gesamte System prüfen.
  3. Im Normalfall wird der Virus sofort erkannt. Daraufhin müssen Sie alle Bestandteile des Virus entfernen.
  4. Auch haben Sie die Möglichkeit, den Virus mithilfe des Task-Managers zu beenden. Der Virus läuft im Hintergrund ab und heißt dort meist “rasadhlp.exe”.
  5. Sie müssen alle Programme schließen, die diese Bezeichnung oder einer Abwandlung beinhalten. Scannen Sie Ihr gesamtes System.
  6. Nachdem die Systemüberprüfung abgeschlossen ist, müssen Sie einen Neustart an Ihrem PC durchführen.
Tipp:  Sprachnachricht in Text umwandeln - so geht es bei WhatsApp

So entfernen Sie den Virus im abgesicherten Modus – einfach erklärt

Sollten Sie lediglich einen Benutzer für Ihren PC angemeldet haben, dann starten Sie Ihren PC einfach im abgesicherten Modus.

  1. Melden Sie sich mit Ihrem Benutzerkonto an und überprüfen zunächst die Autostart-Programme. Hier müsste der Virus zu finden sein.
  2. Klicken Sie hierzu mit der rechten Maustaste in Windows 8/10 auf den Taskmanager. Entfernen Sie dort die Kategorie “Autostart” sowie alle verdächtigen weiteren Programme.
  3. Nun können Sie den PC im normalen Modus neu starten und dann einen kompletten Scan nach Viren durchführen.
  4. Alle Funde sollten Sie umgehend löschen und den PC nochmals neu starten.