Vor allem junge Familien haben es in der heutigen Zeit nicht leicht. Alles wird teurer, während Gehälter und Löhne nur mäßig steigen. Zumindest hat man das Gefühl. Wer da mehr als ein Kind zu versorgen hat, kann schon mal finanziell an seine Grenzen stoßen. Auch Alleinerziehende stehen da häufig immer wieder vor neuen Herausforderungen und müssen dennoch den Alltag mit Kind(ern) meistern. Wir haben ein paar hilfreiche Tipps und Tricks zusammengetragen, die kleinen und größeren Familien dabei helfen können, den einen oder anderen Euro zu sparen und davon eine tolle Zeit zu verbringen oder sich einen lang ersehnten Wunsch zu erfüllen.
Sparen für Familien: die Fixkosten
Das sollte die Basis sein, an der man mit dem Sparen ansetzt. Schließlich sind das die Kosten, die jede Woche, jeden Monat, jedes Quartal oder auch jedes Jahr anfallen. Dazu gehören Handyverträge ebenso wie Anbieter für KFZ-Versicherung, Zahnzusatzversicherung oder Strom. Besonders letzteres kann mit der Zeit richtig ins Geld gehen. Bei einem Mehrpersonenhaushalt und vor allem kleineren Kindern läuft die Waschmaschine im gefühlten Stundentakt und verschlingt dementsprechend Geld. Und da sind wir auch schon beim ersten Punkt, der richtiges Sparpotenzial liefert. Neben einer neuen Waschmaschine mit einer möglichst hohen Energieeffizienzklasse (soweit noch nicht vorhanden) sollten Eltern auf jeden Fall regelmäßig die Strompreise vergleichen. Denn hier lässt sich mit dem passenden Anbieter und Tarif richtig sparen. Ähnlich sieht es bei der KFZ-Versicherung für den Familienwagen aus: bis zum 30.11. eines jeden Jahres haben Versicherte das Recht fristgerecht zu kündigen und einen günstigeren Versicherer in Anspruch zu nehmen. Und hier können mehrere hundert Euro im Jahr gespart werden. Wenn es ums Geld geht, muss es eben nicht immer die Versicherungsagentur des Vertrauens sein, bei der bereits die Großeltern Kunden waren.
Sparen mit Sonderangeboten
Hier sollten Sie wachsam sein und sich nicht von scheinbar tollen Angeboten locken lassen! Denn die Gefahr lauert bei den allwöchentlichen Werbeprospekten nahezu überall. Sonderangebote wohin das Auge reicht. Doch nicht alles, was hier günstig angepriesen wird, werden Sie auch unbedingt brauchen. Der Nachteil dieser vermeintlichen Sparangebote ist, dass meist Dinge gekauft werden, die man ohne diese Werbung wahrscheinlich weder gekauft noch gebraucht hätte. Fakt ist jedoch, dass auch Schnäppchen darunter verborgen liegen. Ist zum Beispiel das Waschmittel der Großfamilie im Angebot, kann ohne schlechtes Gewissen zugeschlagen werden. Gleiches gilt für Kilopreise bei Fleisch- und Wurstwaren. Hier kann es sich in der Tat lohnen, auf Angebote zu achten.
Bei Freizeitaktivitäten sparen
Für viele Familien ist es, gerade auch mit mehreren Kindern, nicht leicht, eine entsprechende Freizeitbeschäftigung zu finden, die allen Spaß macht, aber nicht gleichzeitig Unmengen an Geld verschlingt. Eines der Geheimnisse lautet: raus in die Natur! Denn diese verlangt kein Geld. Es gibt hier unzählige tolle Sachen zu entdecken und zu unternehmen. Wem Wald und Wiesen zu langweilig werden, auf den warten ausgefallene Outdoor-Spielplätze, die jede Menge Abenteuer verheißen. Doch selbst für den meist teuren Besuch im Freizeitpark gibt es hin und wieder günstige Sparangebote oder sogar Coupons von bestimmten Firmen, die freien Eintritt oder unterschiedliche Aktivitäten ermöglichen. Und das umsonst oder zum kleinen Preis. Was die Verpflegung betrifft, gibt es tolle Gutscheinhefte, durch die man in zahlreichen Gaststätten und Restaurants für lau essen gehen kann. Häufig nehmen auch Schwimmbäder, Kinos oder andere Freizeiteinrichtungen daran teil, sodass der Besuch mit der ganzen Familie plötzlich gar nicht mehr so teuer erscheint.
Wem all diese Sparmöglichkeiten noch nicht ausreichen, kann auf diversen Verkaufsportalen im Internet sein Glück versuchen. Gerade in Familien fallen viele Dinge wie Kleidung und Schuhe an, die noch etwas Kleingeld in die Kasse spülen. Selbst der kleinste Betrag kann für den nächsten Familienurlaub großes bewirken.