Ihr Abo bei der Zeitschrift Stern können Sie auf verschiedene Weise kündigen. Dies funktioniert per Telefon oder auch als schriftliche Kündigung. In der Regel ist das Beenden des Abonnements beim Stern ohne Probleme möglich, sofern Sie sich an die Kündigungsfrist halten. Haben Sie das Abo bei einem Drittanbieter gekauft, dann müssen Sie auch dorthin Ihre Kündigung senden. Wie Sie Ihr Abo beim Stern kündigen können, lesen Sie in diesem Artikel.
Abo beim Stern kündigen: Alle Informationen
- Um per Telefon beim Stern zu kündigen, können Sie sich dort montags bis freitags von 7:30 bis 20 Uhr melden. Samstags erreichen Sie den Kundenservice zwischen 9 und 14 Uhr unter dieser Hotline: +49 (0) 40 – 55557809.
- Möchten Sie Ihre Kündigung schriftlich einreichen, dann reicht hierzu ein formloses Schreiben aus. Senden Sie dieses an folgende Anschrift: DPV Deutscher Pressevertriebs GmbH, Postfach 20080 Hamburg, Deutschland.
- Haben Sie das Abo nicht direkt beim Stern, sondern über einen Drittanbieter abgeschlossen, dann gelten möglicherweise andere Bedingungen zur Kündigung. Informieren Sie sich hierzu bei dem jeweiligen Anbieter.
- Wenn Sie nicht kündigen, sondern lediglich etwas reklamieren wollen, dann können Sie hierzu das Service-Portal des Sterns im Internet nutzen. Hier können Sie beispielsweise angeben, wenn das Heft beschädigt war.
Stern kündigen: Das müssen Sie beachten
Damit die Kündigung rechtmäßig akzeptiert wird, müssen Sie diese fristgerecht einreichen. Die Frist zur Kündigung liegt bei der Zeitschrift bei 1 Monat vor Ende des aktuellen Zahlungszeitraumes. Wenn Sie die Frist versäumen, dann verlängert sich Ihr Abonnement automatisch um ein weiteres Jahr. Auch sollten Sie immer alle wichtigen Daten in der Kündigung angeben. Hierzu zählen Ihr Name, Ihre Anschrift und die Kundennummer.