Um ein Bild von einer Sternschnuppe zu machen, brauchen Sie ein Stativ sowie eine Kamera mit lichtstarkem Objektiv und manueller Belichtungszeit. Außerdem ist es wichtig, dass Sie das Foto an einem Ort aufnehmen, wo es dunkel und klar ist. Bei schlechter Luft kann das Bild unscharf werden und die natürlichen Farben des Nachthimmels werden verfälscht. Wie Sie richtig vorgehen, um eine Sternschnuppe zu fotografieren, erfahren Sie in diesem Artikel.
So fotografieren Sie Sternschnuppen richtig
Möchten Sie ein Foto von einer Sternschnuppe machen, dann nutzen Sie hierzu eine niedrige Blendenzahl und eine lange Belichtungszeit. Die Blende müssen Sie demnach auf die niedrigste Zahl einstellen und mindestens für 30 Sekunden belichten. Auch der ISO-Wert sollte für die Aufnahme klein sein. Für ein gutes Foto einer Sternschnuppe benötigen Sie außerdem folgende Materialien:
- Wichtig ist, dass Sie eine Kamera mit manueller Belichtungszeit haben. Auch das Auswechseln des Objektives sollte möglich sein. Mit einem Standard-Objektiv erreichen Sie in der Regel nicht die richtige Lichtstärke, um eine Sternschnuppe abzulichten. Am besten eignet sich für eine solche Aufnahme eine Spiegelreflexkamera, jedoch können Sie auch eine andere Kamera verwenden.
- Verwenden Sie ein besonders lichtstarkes und weitwinkliges Objektiv. So haben Sie die Möglichkeit, einen großen Bereich des Sternenhimmels auf dem Bild abzulichten.
- Zudem ist ein Stativ erforderlich, damit die Aufnahme nicht verwackelt. Da Sie eine Langzeitbelichtung nutzen, wird Ihr Motiv für mehrere Sekunden belichtet. In dieser Zeit muss die Kamera komplett frei von Erschütterungen sein. Auch ein Fernauslöser ist empfehlenswert.
Sternschnuppen auf dem Foto einfangen – diesen Standort sollten Sie wählen
- Der Ort sollte so dunkel wie möglich sein und außerhalb der Stadt liegen.
- Die Luft sollte so sauber wie möglich sein, da Abgase und Schmutz in der Luft die Farbe des Nachthimmels stark beeinflussen können. Wählen Sie aus diesem Grund einen Ort fernab der Stadt.
- Auch ein schöner Horizont trägt zu einem guten Foto des Nachthimmels bei.