Die Tassimo Maschine ohne die Reinigungsdisc zu entkalken ist möglich, jedoch nicht empfehlenswert. Die Maschine erkennt ohne die T-Disc nicht, welchen Vorgang Sie ausführen möchten und kann diesen dann nicht entsprechend unterstützen. Haben Sie keine Reinigungsdisc mehr, dann sollten Sie lieber in eine neue investieren, als die Tassimo ohne zu entkalken.
So entkalken Sie Ihre Tassimo ohne T-Disc
- Prinzipiell ist es möglich, eine Entkalkung der Tassimo auch ohne die Reinigungsdisc durchzuführen.
- Hierbei müssen Sie jedoch beachten, dass das Entkalken dann nicht so abläuft, wie mit der Reinigungsdisc. Die Warnleuchte zum Entkalken geht dann nach dem Reinigen nicht aus, sondern leuchtet weiter. Ohne Reinigungsdisc erkennt die Maschine nicht, dass eine Entkalkung stattfindet.
- Die T-Disc ist beim Vorgang des Entkalkens außerdem dafür zuständig, dass das Entkalkungsmittel mit einer ausreichenden Menge Wasser durch die Maschine gespült wird. Nur so lassen sich alle Rückstände entfernen.
- Wenn Sie nun also auf die Disc verzichten, dann müssen Sie trotzdem für genug Wasser sorgen. Nehmen Sie sich hierzu einen Kapsel-Code der viel Wasser benötigt.
- Möchten Sie doch nicht auf die Disc verzichten, dann können Sie diese ganz einfach bei dem Hersteller bestellen.
So gelingt die Reinigung der Tassimo
Damit Ihre Tassimo gründlich gesäubert wird, sollten Sie sich an die Reinigungsanleitung des Herstellers halten. Wenn Sie immer für eine regelmäßige Reinigung Sorge tragen, dann haben Sie länger etwas von dem Gerät und verbessern zudem die Qualität Ihres Kaffees. Um die Maschine nicht mit Haushaltsmitteln wie Essig zu schädigen, sollten Sie die Reinigungstabletten benutzen, die der Hersteller empfiehlt.