Zieht Ihre Tassimo Maschine plötzlich kein Wasser mehr, dann kann dies an verschiedenen Dingen liegen. Um herauszufinden, woran es liegt, sollten Sie in der Bedienungsanleitung nachlesen. Möglicherweise können Sie das Problem selbst lösen. Wie Sie Ihre Tassimo wieder zum Laufen kriegen, erklären wir Ihnen hier.
Tassimo selbst reparieren – so geht es
- Wenn die Tassimo kein Wasser mehr ziehen kann, dann finden Sie die Lösung möglicherweise in der Betriebsanleitung. Dort gibt es Lösungsansätze für unterschiedliche Probleme bei diesem Gerät.
- Die häufigste Ursache für Probleme mit der Wasserzufuhr liegt im Wassertank. Überprüfen Sie deshalb zunächst, ob der Tank genug Wasser enthält und richtig angebracht ist.
- Auch den Schwimmer im Wassertank sollten Sie überprüfen. Ist dieser verschmutzt oder klemmt, dann kann das Problem auch daher kommen.
- Befindet sich im System Luft oder wurde der Tank im Brühvorgang entfernt, dann sollten Sie eine Reinigung mit dem Service T-Disc beginnen. Hilft dies alles nichts, dann können Sie versuchen, ob ein Neustart der Maschine Abhilfe schafft.
Tassimo – Kundenservice anrufen
Wenn alle vorgenannten Tipps nicht helfen, dann müssen Sie sich wohl oder übel an den Kundenservice von Tassimo wenden. Besteht die Garantie für Ihre Maschine noch, dann ist es umso wichtiger, dass Tassimo die Reparatur übernimmt. Diese sind sogar dazu verpflichtet, Materialfehler oder Fehler in der Herstellung kostenfrei auszubessern. Erreichen können Sie den Kundendienst über das Kontaktformular im Internet oder telefonisch unter dieser Hotline: 0800-2255572.