Sind die Tastentöne bei Ihrem Smartphone aktiviert, dann hören Sie jedes Mal einen Ton, sobald Sie etwas eintippen oder etwas auf Ihrem Home-Bildschirm anklicken. In der Regel sind die Töne für jeden Befehl unterschiedlich. Möchten Sie andere Töne nutzen, dann können Sie dies einfach in den Einstellungen ändern. Wie Sie die Tastentöne komplett ausschalten, erfahren Sie in diesem Artikel.

Wie kann ich die Tastentöne ausschalten?

Als Tastentöne bezeichnet man die Töne, die Sie hören, wenn Sie Befehle an Ihrem Smartphone ausführen und auf dem Touchscreen oder den Tasten etwas anklicken. Da viele Menschen das Geräusch als störend empfinden, sollten Sie darauf achten, die Tastentöne in der Öffentlichkeit zu deaktivieren. Gerade dann, wenn Sie viele Nachrichten tippen, kann das Geräusch jedes Buchstabens schnell nervig werden. Möchten Sie dennoch ein Feedback Ihres Handys beim Betätigen der Tasten haben, dann stellen Sie es einfach auf Vibration. Auf diese Weise spüren Sie dann beim Tippen eine leichte Vibration. Ist die Vibration sehr gering eingestellt, dann bemerken andere Personen das Geräusch kaum. Wenn Sie Ihre Tastentöne jedoch komplett deaktivieren möchten, dann befolgen Sie hierzu die nachfolgenden Schritte.

Tastentöne ausschalten – so gehen Sie vor

  1. Öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrem Smartphone.
  2. Klicken Sie in den Einstellungen auf die Punkte “Töne”, “Töne und Vibration” oder die Kategorie “Töne und Haptik”.
  3. Dort sehen Sie dann verschiedene Töne und einen verschiebbaren Regler an der Seite. Über das Verschieben können Sie die Töne ein- oder ausschalten.
  4. Damit keine Tastentöne mehr zu hören sind, müssen Sie den Regler neben den Punkten “Tastentöne” und “Tastaturanschläge” deaktivieren.
  5. Sollte kein Regler vorhanden sein, der sich verschieben lässt, dann ziehen Sie diesen einfach ganz auf die linke Seite. Auf diese Weise werden die Tastentöne deaktiviert.
Tipp:  FaceTime beim iPhone X deaktivieren - so gehen Sie vor