Über den Media Receiver der Telekom haben Sie die Möglichkeit, ganz einfach Magenta TV zu empfangen. So müssen Sie nicht Ihren Computer, den Laptop oder ein anderes Netzwerk zur Verwendung nutzen. Zudem können Sie den Receiver mit Ihrer Fritzbox verbinden und schnell anschließen. Wie Sie den Media Receiver der Telekom richtig anschließen, erfahren Sie in diesem Artikel.
Telekom: Media Receiver einrichten – so geht es
Das Anschließen des Media Receivers funktioniert grundsätzlich genauso wie bei jedem anderen Receiver. Befolgen Sie die nachfolgenden Schritte, um den Receiver korrekt einzurichten:
- Verbinden Sie zunächst den Receiver mit Ihrem Fernseher. Nutzen Sie ein HDMI-Kabel, welches Sie in beide Geräte einstecken.
- Danach stecken Sie den Receiver in den Strom ein.
- Auf der Hinterseite des Receivers befinden sich Audio-Eingänge für Koaxial oder auch einen optischen Eingang.
So verbinden Sie den Receiver mit dem Router – eine Anleitung
- Sie benötigen eine Internetverbindung, da Magenta TV über das Internet empfangen wird und der Stream darüber läuft.
- Nun müssen Sie ein LAN-Kabel verwenden, um den Receiver mit dem Router zu verbinden. Ein solches Kabel erhalten Sie beim Kauf des Receivers in der Verpackung dazu.
- Bei Bedarf haben Sie auch die Möglichkeit, eine drahtlose Verbindung einzurichten. Hierzu ist ein spezieller Adapter notwendig.
- Nachdem Sie den Receiver mit dem Internet verbunden haben, können Sie den Receiver und den Fernseher anschalten.
- Damit Sie jetzt Magenta TV empfangen können, wechseln Sie am Fernseher zu dem HDMI-Eingang und loggen sich mit Ihren Zugangsdaten bei Magenta ein.