Bei der Tide Pod Challenge handelt es sich um eine neu erfundene Mutprobe. Hierbei zerbeißen allen voran Jugendliche Waschmittelkapseln. Das ganze wird dann gefilmt und als Video ins Internet gestellt. Da Waschmittel-Pods hochgiftige Substanzen beinhalten, kann dies sogar tödlich enden. Warum es diesen Trend trotzdem gibt und was Sie dazu wissen müssen, erfahren Sie hier.

Das müssen Sie zur Tide Pod Challenge wissen

  1. Bei dieser Challenge handelt es sich um eine moderne Variante der altbekannten Mutproben, wie sie oftmals von Jugendlichen durchgeführt werden. Hierbei muss das Ausführen der jeweiligen Aufgabe immer gefilmt und veröffentlicht werden.
  2. Der Begriff Tide Pod kommt von der Waschmittelkapsel des Konzerns Procter & Gamble aus Amerika. Das Pod ist eine mehrfarbige Kapsel mit Waschmittel, Fleckenentferner und Aufhellmittel in einem. Diese Kombination eignet sich gut für die Wäsche, jedoch weniger zum Verzehr.
  3. Besonders Jugendliche haben an dieser Challenge teilgenommen und hätten diese fast mit ihrem Leben bezahlt. Im Jahr 2018 erreichten die Giftnotruf-Zentrale in den USA allein 86 Notrufe wegen der Tide Pod Challenge.
  4. Der ausschlaggebende Punkt um an dieser tödlichen Challenge zu partizipieren ist wohl nur die Tatsache, Klicks für das ins Netz gestellte Video zu erhalten.

Tide Pod Challenge – nein danke!

Außer der gefährlichen und sinnlosen Tide Pod Challenge gibt es eine Vielzahl weiterer  Mutproben, die teils lustig oder skurril sind. Eine harmlose Challenge ist beispielsweise “Goodreads”. An dieser können auch Sie teilnehmen. Hierbei unterstützen sich die Teilnehmer Ihre Leseziele zu erreichen.

Tipp:  So drucken Sie Ihre Fotos bei dm
Tipp:  Krankenversicherung bei der AXA kündigen