Bei Tieren haben Sie entweder die Möglichkeit, diese im Portrait abzulichten oder in der Bewegung. Für die jeweilige Art der Fotografie müssen Sie unterschiedliche Kameraeinstellungen nutzen. Möchten Sie ein Portrait von einem Tier schießen, dann sollte die Umgebung ruhig und entspannt sein. Auf diese Weise verhindern Sie, dass das Tier während des Fotografierens abgelenkt wird und können sich besser auf eine natürliche Darstellung konzentrieren. Wie Sie richtig vorgehen müssen, um ein Tier zu fotografieren, erfahren Sie hier.
Fotografie: So gelingt ein gutes Tier-Foto
Beim Fotografieren von Tieren unterscheidet man in zwei Arten: die Portraitfotografie und die Actionfotografie. Möchten Sie das Tier still verharrend ablichten, dann müssen Sie anders vorgehen, als wenn Sie das Tier in Bewegung ablichten wollen. Ein Action-Bild schießen Sie beispielsweise von einem fliegenden Adler oder einem laufenden Pferd. Hierbei ist es unwichtig, welche Kamera Sie verwenden. Neben einer Spiegelreflexkamera können Sie auch Ihre Smartphone-Kamera nutzen. Tiere zu fotografieren stellt eine besondere Schwierigkeit dar, gerade wenn es sich dabei nicht um Ihr Haustier handelt oder Sie ein schreckhaftes Tier fotografieren wollen. Möchten Sie ein Portrait schießen, dann ist eine ruhige Umgebung sehr wichtig. Je ruhiger das Umfeld ist, desto weniger wird das Tier abgelenkt und reagiert nervös. In jedem Fall sollten Sie dem Tier beim Foto-Shooting immer wieder Pausen erlauben und für Futter sowie Trinken sorgen.
Welche Kameraeinstellung eignet sich für ein Tier-Portrait?
- Blendenzahl: Die Blendenzahl sollte für ein Portrait stets klein sein. Auf diese Weise wird der Vordergrund fokussiert und der Hintergrund ist unscharf.
- Verschlusszeit: Sind die Lichtverhältnisse gut, dann wählen Sie eine Verschlusszeit von 1/5000. Sollte das Licht schlecht sein, dann stellen Sie 1/320 ein.
- ISO-Wert: Als ISO-Wert sollten Sie für ein Tier-Portrait 100 bis 400 nutzen.
Tierfotografie: Das ist die richtige Kameraeinstellung für ein Actionbild
- Da das Tier in Bewegung ist, sollten Sie den Serienmodus einstellen.
- Als ISO-Wert nutzen Sie einen Zahl zwischen 100 und 800.
- Achten Sie darauf, die Blende so weit wie möglich zu öffnen.