Sie haben keine Klimaanlage zuhause und möchten sich dennoch abkühlen? Dann haben wir hier einen ultimativen Tipp für Sie um an heißen Tagen nicht schwitzen zu müssen. Alles was Sie dafür brauchen ist ein Ventilator und ein nasses Handtuch.
So bauen Sie Ihre eigene Kühlanlage:
Stellen Sie den Ventilator auf und befeuchten Sie ein Handtuch mit Wasser. Befestigen Sie nun das Handtuch vor dem Gebläse des Ventilators. Verwenden Sie kein triefendes Handtuch, da sonst Wasser in den Ventilator gelangen kann und somit das Gerät beschädigt wird. Wenn Sie merken, dass das Handtuch warm wird, ist es Zeit das Handtuch gegen ein neues mit kaltem Wasser auszutauschen.
Was ist bei der eigenen Kühlanlage zu beachten?
Bei dieser Kühlmethode erhöht sich die Luftfeuchtigkeit im Raum. Wenn Sie merken, dass es im Zimmer zu schwül wird und dies als unangenehm empfinden, sollten Sie den Ventilator zunächst ohne Tuch weiterlaufen lassen bis die Feuchtigkeit zurück geht. Auch kann sich so Schimmel bilden, wenn die Wände längere Zeit feucht sind.
Wichtig ist es außerdem, bei heißen Temperaturen immer genug Flüssigkeit zu sich zu nehmen, gerade wenn man viel mehr schwitzt als sonst. Der Körper verliert beim Schwitzen viel Wasser, welches durchs Trinken wieder zugeführt werden muss.