Bei Photoshop handelt es sich um ein sehr beliebtes und umfangreiches Programm zur professionellen Bildbearbeitung. Da fast niemand bei Photoshop alle Tastenkürzel kennt, ist es an der Zeit ein paar wichtige Arbeitserleichterungen vorzustellen. Nachfolgend geben wir Ihnen Tipps, wie Sie sich die Arbeit mit dem Programm erleichtern können und nicht mehr lange nach Funktionen suchen müssen.
Diese Tipps helfen bei Photoshop
- Um alle Fenster sowie die Leiste mit den Werkzeugen anzuzeigen, müssen Sie lediglich die Tab-Taste drücken. Mit nochmaligem Drücken verschwindet alles wieder.
- Durch den gemeinsamen Klick auf die Tasten Alt + Strg + A werden alle Ebenen ausgeblendet.
- Mit einem Klick auf die F-Taste haben Sie die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Bildmodi hin und her zu wechseln.
- Möchten Sie die markierte Ebene mit Vordergrundfarbe füllen, dann drücken Sie auf Alt + Backspace. Um die Ebene mit Hintergrundfarbe zu füllen, tippen Sie auf Strg + Backspace.
- Um die Deckkraft von Malwerkzeugen zu verändern, müssen Sie eine Zahl auf Ihrer Tastatur drücken. Bei 4 wird die Deckkraft auf 40 % geändert und bei 4 und 5 auf logischerweise 45 %.
Photoshop: Welche Tipps gibt es noch?
- Indem Sie die Taste Alt gedrückt haben und auf der Ebenenpalette zwischen zwei Ebenen klicken, können Sie eine Schnittmaske erstellen.
- Um einen Pfad zu erstellen und diesen Aus- und wieder einzublenden klicken Sie einfach die Tastenkombination aus Strg + Shift + H.
- Die Tastenkombination Strg + D sorgt dafür, dass die getroffene Auswahl wieder aufgehoben wird. Mit Strg + Shift + D rufen Sie die vorherige Auswahl wieder auf.
- Wenn Sie während dem Aufziehen einer Auswahl die Leertaste gedrückt halten, dann können Sie Ihre aktuelle Auswahl im Bild an eine andere Stelle schieben.