Möchten Sie sich ein neues Smartphone kaufen und gleich dazu einen Vertrag abschließen? Dann sollten Sie hierzu im Vorfeld Angebote unterschiedlicher Hersteller vergleichen. Zudem können die Angebote verschieden sein, je nachdem wo Sie Ihren Vertrag abschließen, ob im Laden oder online. Worauf Sie beim Abschließen eines Handyvertrages achten müssen, lesen Sie hier.
Das sind die Voraussetzungen für einen Handyvertrag
- Um einen Handyvertrag zu bekommen, müssen Sie sich ausweisen. Das geht ganz einfach mit Ihrem Personalausweis. Schließen Sie den Vertrag im Internet ab, dann funktioniert die Verifizierung in der Regel über Post-Ident oder Video-Ident.
- Des Weiteren benötigen Sie ein Bankkonto. Die monatlichen Beiträge werden dann von diesem abgebucht. Zum Vertragsabschluss sollten Sie diese also griffbereit haben.
- Damit Sie den gewünschten Handyvertrag bekommen, müssen Sie zudem in den Vertragsunterlagen die Schufa-Klausel unterschreiben. Bei einigen Anbietern für Handyverträge ist es sogar so, dass Sie dort keinen Eintrag haben dürfen.
Handyvertrag – Das müssen Sie beachten
- Die meisten Handyverträge haben eine Laufzeit von 24 Monaten. Erst nach Ablauf dieser 2 Jahre können Sie den Vertrag kündigen.
- Beim Abschließen eines Handyvertrages ist es immer von Vorteil verschiedene Angebote zu vergleichen, auch solche, die ein neues Handy inkludieren. Möglicherweise zahlt sich dann auch der Abschluss einer Handyversicherung aus.
- Im Internet haben Sie eine viel größere Auswahl an Angeboten als im Geschäft. Wenn Sie jedoch lieber persönlich beraten werden möchten, dann sollten Sie den Vertrag im Laden abschließen.