Aufgrund des in sich geschlossenen Systems gelten Geräte von Apple als sehr sicher im Hinblick auf Malware. Jedoch kann es auch bei einem Mac hin und wieder vorkommen, dass dieser von einem Virus oder Trojaner befallen wird. Gerade dann, wenn Sie ein virtuelles Windows nutzen, kann es dazu kommen. Einen Trojaner laden Sie in den meisten Fällen selbst herunter, indem Sie ein scheinbar nützliches Programm installieren oder einen E-Mail-Anhang öffnen. Auf diese Weise nistet sich der Trojaner ein und kann großen Schaden anrichten.
Wie kann ein Trojaner auf meinen Mac gelangen?
Durch Parallels kann es auf einem Mac dazu kommen, dass ein Trojaner in das System Ihres Mac gelangt. Das integrierte virtuelle Windows macht es einem Trojaner leicht, auch auf den Mac zu gelangen, obwohl er für Windows programmiert wurde. Ob ein Trojaner auf Ihrem Mac ist, erkennen Sie daran, wenn Ihr System plötzlich viel langsamer ist als sonst oder Dateien verändert und neu abgespeichert werden. Wenn Sie auf einmal bei einer Installation nach dem Passwort für die Administration gefragt werden, müssen Sie handeln.
Trojaner auf dem Mac – wie schaffe ich Abhilfe?
Sofern Sie in Ihrem Browser die Meldung sehen, dass ein Befall von Trojanern oder Viren vorliegt, dann ist dies meistens Werbung. Solche Meldungen sollten Sie in keinem Fall anklicken. Sollten Sie den Verdacht haben, dass Sie mit Sicherheit einen Trojaner haben, dann führen Sie einen Scan mit einem Antiviren-Programm durch. Das Programm kann feststellen, ob Sie einen Trojaner auf dem Mac haben und diesen dann entfernen.
Mac – so entfernen Sie einen Trojaner sicher und restlos
- Wenn Sie sich entscheiden haben, dass Sie ein Antivirus-Programm auf dem Mac installieren wollen, dann nutzen Sie hierzu am besten Kaspersky, Norton Internet Security oder Avast Free Antivirus.
- Laden Sie ein solches Programm ausschließlich von der offiziellen Webseite der Firma herunter und installieren es auf dem Mac.
- Nachdem das Programm vollständig installiert wurde, können Sie einen kompletten System-Scan durchführen.
- Wurde ein Trojaner ausfindig gemacht, dann sehen Sie dies im Endprotokoll. Verschieben Sie die Malware dann einfach in die Quarantäne oder löschen sie.