Sind sie für eine lange Fahrt mit Ihrem Auto unterwegs und finden keine Möglichkeit zum Übernachten, dann haben Sie auch die Option in Ihrem Auto zu schlafen. Dies ist jedoch nicht ohne weiteres in jedem Land erlaubt. Worauf Sie beim Schlafen in Ihrem Auto achten müssen, erfahren Sie in diesem Artikel.
Im Auto schlafen – wichtige Hinweise
Sind Sie in Deutschland unterwegs und übernachten in Ihrem Fahrzeug, dann sollte dies keine großen Probleme geben. Halten Sie sich lediglich an folgende Vorschriften:
- Übernachten Sie nicht in Ihrem Auto auf Privatgrundstücken und im Halteverbot. Generell können Sie überall im Auto übernachten, wo das Parken erlaubt ist.
- Müssen Sie mehrere Nächte im Auto verbringen, dann ist auch dies erlaubt. Sofern das Ordnungsamt Sie ansprechen sollte, können Sie Ihr Auto einfach an eine andere Stelle umparken.
- Verschmutzen oder Vermüllen Sie Ihren “Schlafplatz” sehr stark, dann kann Ihnen ein Platzverweis drohen. Dies sollten Sie auch der Umwelt zuliebe vermeiden.
- Vollständig im Auto zu leben ist in Deutschland nicht gestattet. Sie benötigen laut dem Gesetzgeber eine Meldeadresse und können damit höchstens ein halbes Jahr im Auto wohnen.
Im Ausland im Auto übernachten – beachten Sie diese Punkte
In anderen Ländern haben Sie nicht wie in Deutschland die Möglichkeit lange im Auto zu übernachten. In folgenden Ländern der Welt ist es gestattet, nur eine Nacht im Fahrzeug zu schlafen: Schweiz, Spanien, Schweden, Rumänien, Polen, Österreich, Norwegen, Litauen, Lettland, Italien, Belgien, Irland, Frankreich und Estland. Reisen Sie also mit Ihrem Auto in ein anderes Land oder befinden sich auf der Durchreise und müssen im Auto übernachten, dann informieren Sie sich im Vorfeld ausführlich über die Bestimmungen des Landes zum Übernachten im Auto. Missachten Sie die Regeln des Landes, so können ungeahnt hohe Strafen auf Sie zukommen, die wohl niemand gern in Kauf nimmt.