Bei dem Kabelnetzbetreiber Unitymedia haben Sie eine Auswahl an unterschiedlichen Tarifen. In der Regel haben Sie die Möglichkeit, Ihren Anschluss bei Unitymedia im Falle eines Umzuges einfach mitzunehmen. Jedoch sollten Sie zuvor prüfen, ob Ihr aktuelles Angebot auch an dem neuen Wohnort zur Verfügung steht. Sollte dies der Fall sein, dann stellen Sie einfach eine Anfrage auf der Webseite von Unitymedia. Wie Sie Ihren Anschluss mitnehmen können, erfahren Sie in diesem Artikel.
Unitymedia-Anschluss mitnehmen – so geht es
Wenn Sie einen Anschluss bei Unitymedia haben, dann können Sie diesen bei einem Umzug mit in Ihr neues Zuhause nehmen. Die Voraussetzung hierfür ist jedoch, dass Ihr Tarif auch an dem neuen Ort verfügbar ist. Danach haben Sie dann die Möglichkeit, eine Anfrage an Unitymedia zu richten. Sofern eine Verfügbarkeit besteht, können Sie den Anschluss ohne Probleme mitnehmen.
Umzug – kann ich meinen Unitymedia-Anschluss einfach mitnehmen?
- Nachdem Sie den Verfügbarkeitstest durchgeführt haben, müssen Sie auf den Punkt “Umzugsservice” klicken.
- Hierzu müssen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten anmelden und einloggen.
- Dann tragen Sie Ihre neue Adresse ein und klicken auf die Schaltfläche “Verfügbarkeit prüfen”. Sie erhalten dann eine Bestätigung darüber, ob Ihr Tarif an dem Ort verfügbar ist und welche Verbindungen möglich sind.
- Am Ende des Formulars müssen Sie alle nötigen Felder ausfüllen. Hierbei sollten Sie auch Ihre Telefonnummer nicht vergessen. Diese ist nützlich, wenn der Anbieter Rückfragen hat und Sie kontaktieren möchte. Zudem müssen Sie den Tag Ihres Umzuges eintragen.
- Nachdem Sie alle Felder ausgefüllt haben. können Sie auf den Button “Absenden” klicken.
- Im Anschluss erhalten Sie einen Bestätigung, dass die Änderung aufgenommen wurde. In den darauffolgenden Tagen wird dann ein Mitarbeiter von Unitymedia mit Ihnen Kontakt aufnehmen und die restlichen Schritte mit Ihnen vereinbaren.