In der Informatik verwendet man IP-Adressen dazu, um eine Verbindung erkennen und zuweisen zu können. Grundsätzlich kann man eine IP-Adresse als Telefonnummer verstehen. Sofern Sie mit Ihrem PC im Internet surfen, erhalten Sie einen dynamische IP. Zudem haben Sie eine statische IP, die immer gleich bleibt. Ihre IP können Sie jedoch ändern. Wie Sie hierzu vorgehen müssen, erfahren Sie in diesem Artikel.
Wie kann ich meine IP-Adresse für Unitymedia ändern?
Bei Unitymedia haben Sie die Möglichkeit, sich einen Internetzugang anzumelden. Zudem können Sie einen Vertrag für einen Server und eine Webseite abschließen. Hierbei wird jeweils eine Verbindung zu einer festen IP-Adresse vergeben.
- Eine dynamische IP-Adresse wird Ihnen jedes Mal neu zugeordnet, wenn Sie Ihren Router starten. Sofern Sie also lediglich einen neue IP-Adresse zum Surfen verwenden möchten, dann starten Sie einmal den Router neu.
- Wenn Sie eine statische IP-Adresse ändern möchten, dann müssen Sie hierzu mehr Aufwand betreiben. Sie allein können nicht die IP-Adresse einer Webseite oder eines Servers ändern. Hierzu ist es erforderlich, dass Sie sich mit dem Betreiber Unitymedia in Verbindung setzen.
Wieso kann ich eine statische IP nicht manuell ändern?
- Wenn Sie Ihre Internetseite oder Ihren Server einrichten, dann wird die Domain einer speziellen IP-Adresse zugeordnet.
- Ändern Sie Ihre eigene IP-Adresse, dann bleibt die des Servers trotzdem bestehen.
- Sie haben zwar die Möglichkeit, den Server teilweise manuell neu zu starten, jedoch wird dadurch nicht gleich die IP verändert.
- Wenn Sie wirklich sicher gehen wollen, dass die IP geändert wird, dann setzen Sie sich mit dem Kundenservice von Unitymedia in Verbindung und teilen Ihr Anliegen mit. Der Kundenservice wird sich um Ihr Problem kümmern und die Änderung der IP veranlassen.