Nicht immer muss ein Bild gestochen scharf sein. Mit unscharfen Stellen im Bild können Sie besonders bei Farbübergängen tolle Effekte erzielen. Auch in dem Bildbearbeitungsprogramm GIMP haben Sie die Möglichkeit, ein Bild unscharf zu machen. Hierzu gibt es sogar mehrere Möglichkeiten. Erschaffen Sie mit Unschärfe ein ganz besonderes Design und trauen Sie sich, den Effekt auch mal auszuprobieren. Wie Sie Unschärfe in Ihr Bild integrieren, erfahren Sie in diesem Artikel.
GIMP – so fügen Sie Unschärfe in Ihr Bild ein
- Zunächst müssen Sie den Bereich, welcher unscharf werden soll, markieren. Nutzen Sie hierzu am besten die freie Auswahl. Diese Option finden Sie im Werkzeugkasten und können so einen oder mehrere Bereiche zur Bearbeitung markieren. Damit Sie in einem mehrere Stellen markieren können, müssen Sie die Shift-Taste dabei gedrückt halten.
- Haben Sie alle Stellen markiert, dann navigieren Sie im Menü in GIMP über den Punkt “Filter” zu “Weichzeichnen”.
Unscharf machen: Wie geht es dann weiter?
- Bei dieser Kategorie haben Sie die Auswahl zwischen mehreren unterschiedlichen Tools, die das Bild unscharf machen können. Neben dem normalen Weichzeichner finden Sie dort auch den kachelbaren oder den Gaußschen Weichzeichner.
- Für welchen Effekt zum Weichzeichnen Sie sich entscheiden, bleibt Ihrem Geschmack überlassen. Wenn Sie nicht wissen, welcher Weichzeichner sich am besten in Ihrem Bild macht, dann probieren Sie einfach nach und nach alle verfügbaren Weichzeichner aus und entscheiden sich dann für eine Variante, die Ihnen gefällt.