Mayonnaise ist eine leckere Soße, die gut zu Pommes oder auch verschiedenen Salaten passt. Auch als Dip für gesunde Gemüsesticks eignet sich Mayonnaise. Nachfolgend lesen Sie, wie Sie eine vegane Mayonnaise ganz einfach selber machen können. Hierzu benötigen Sie nur wenige Zutaten.

Vegane Mayo – diese Zutaten brauchen Sie

Um eine leckere vegane Mayonnaise selber zuhause zu machen, benötigen Sie folgende Zutaten:

  1. Die pflanzliche Basis der veganen Mayonnaise sind 100 Milliliter ungesüßte Sojamilch.
  2. Weiterhin kommt Rapsöl hinzu. Hiervon benötigen Sie 130 Milliliter.
  3. Dann brauchen Sie noch einen halben Teelöffel Senf und zum Würzen ein wenig Salz und Pfeffer.
  4. Um Ihre vegane Mayo geschmacklich abzurunden, geben Sie noch etwas Zitronensaft oder Weißweinessig hinzu.

Vegane Mayonnaise: So gelingt die Zubereitung

Hier lesen Sie Schritt für Schritt, wie Sie Ihre eigene vegane Mayonnaise zuhause herstellen können:

  1. Zuerst müssen Sie die Sojamilch in einen Becher geben.
  2. Als Nächstes geben Sie den Senf sowie etwas Zitronensaft oder Weißweinessig in die Sojamilch.
  3. Verrühren Sie die Zutaten gründlich mit einem Stabmixer. Am besten stellen Sie diesen auf die höchste Stufe ein.
  4. Gleichzeitig füllen Sie das Rapsöl nach und nach in die Masse.
  5. Dadurch, dass Sie die Zutaten vermischen und immer wieder Öl hineingeben, wird die Konsistenz langsam fester.
  6. Würzen Sie die vegane Mayo noch mit Salz und Pfeffer und schon ist sie fertig zum Servieren.
  7. Sofern Sie die vegane Mayonnaise im Kühlschrank aufbewahren, ist diese dort bis zu einer Woche lang haltbar.