Wenn Sie in verschiedenen Märkten oder Online-Shops einkaufen, haben Sie die Möglichkeit Payback Punkte zu erhalten. Diese werden dann gesammelt und Sie können die Punkte gegen eine Prämie eintauschen. Liegt der Punktewert bei 250, so haben Sie auch die Option, sich Bargeld auszahlen zu lassen. Ob Payback Punkte nach einer Zeit verfallen können, lesen Sie hier.
Wann verfallen Payback Punkte?
Kaufen Sie viel ein und sammeln dabei gerne Payback Punkte, dann ist es wichtig zu wissen, ob diese irgendwann verfallen. Die gesammelten Punkte sind nicht lebenslänglich gültig. Sobald diese auf Ihr Payback-Konto gutgeschrieben wurden, können Sie diese 36 Monate lang einlösen. Die Punkte verfallen dann am 30.09. in diesem Kalenderjahr. Normalerweise erhalten Sie vor dem Punkteverfall eine Nachricht von Payback mit der Post. Achten Sie also darauf, Ihre Payback Punkte rechtzeitig einzulösen, damit diese nicht verfallen.
Payback: So verhindern Sie den Punkteverfall
Sofern Sie Ihre Payback Punkte nicht verlieren möchten, haben Sie die Möglichkeit Ihr Payback-Konto davor zu schützen. Dies geht, indem Sie sich eine Payback Visa Karte oder eine Payback American Express Karte zulegen und diese mit Ihrem Payback-Konto verknüpfen. Auf diese Weise ist ein Verfall der gesammelten Punkte ausgeschlossen. Hierzu gelten jedoch gewisse Voraussetzungen, an die Sie sich halten müssen:
- Um die Punkte zu behalten, müssen Sie aktiv und regelmäßig am Payback Programm teilnehmen.
- Sammeln Sie immer wieder Punkte. Sofern Sie über einen Zeitraum von mehr als 3 Jahren keine neuen Punkte sammeln, werden alle Punkte von Ihrem Payback-Konto gelöscht.