Möchten Sie erkennen, welche Websites auf Ihrem Computer besucht worden sind? Es ist ganz einfach und nur mit Wenigen Klicks können Sie den Verlauf der besuchten Seiten angucken. In diesem Tutorial erklären wir Ihnen wie Sie Ihre Spuren im Internet verwischen. Nicht jeder der sich an Ihren Computer, Laptop setzt muss ja nicht direkt wissen, auf welchen Webseiten sie surfen.
Verlauf?
Der Verlauf zeigt Ihnen die besuchten Internetseiten an. Diese können je nach Einstellung im Browser gespeichert werden oder auch nach jedem schließen auch gelöscht werden. In den Internetoptionen können Sie dies einstellen. Der Verlauf kann auch Chronik oder auch History heißen. Dies hängt jedoch mit dem jeweiligen Internetbrowser zusammen. Sie können sich die besuchten Seiten unter Verlauf anzeigen lassen, wenn Sie ein Nutzer von Internet Explorer sind. Sind Sie ein Nutzer von Firefox, so wird die Chronik, direkt in der oberen leiste des Browsers oberhalb des Adressfeldes für die Internetadresse angegeben.
Besuchte Seiten anzeigen lassen- so geht`s
Beim Internetexplorer können Sie sich den Verlauf anzeigen lassen, indem Sie in der Leiste auf „Extras“ Klicken. Demnach sollten Sie ein Klick auf Internetoptionen setzen. Dort können Sie den Verlauf beobachten oder auch Ihn löschen. Über die Funktion „Favoriten“, können Sie sich den Verlauf beim Internet Explorer 7 angucken. Dazu sollten Sie in der Taskleiste auf den Stern klicken.
Der Verlauf bei Firefox lässt sich auch ganz einfach ansehen. Suchen Sie nach „Chronik“ und klicken Sie drauf. Demnach öffnet sich ein Fenster wo Sie dann „ gesamte Chronik anzeigen“ auswählen müssen.
So werden Ihnen Webseiten angezeigt, welche Sie heute, gestern oder auch in den vergangenen Wochen und Monate besucht haben. So können Sie ein Klick auf den jeweiligen Zeitraum setzen und können nach der gewünschten Webseite Suchen und anzeigen lassen.