Als Präsident von Russland ist Wladimir Putin in der ganzen Welt bekannt. Wie reich er jedoch wirklich ist, wissen viele Leute nicht. Auch Experten können das tatsächliche Vermögen Putins nur schätzen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Einnahmequellen der Präsident besitzt und wie sich sein vermeintliches Vermögen zusammensetzt.
Wie reich ist Putin? Das sind seine Einkommensquellen
Im Vergleich zu einigen westlichen Spitzenpolitikern hat Putin als Staatsoberhaupt Russlands ein geringeres Einkommen. Das Gehalt macht jedoch ohnehin nur einen kleinen Teil seines Vermögens aus. Er besitzt Experten zufolge große Anteile einiger Ölfirmen und verfügt zudem über weitere Geldquellen in seinem Land. Weiterhin ist Fakt, dass er immer wieder anonyme Geldtransaktionen auf seine diversen Konten im Ausland erhält. Rechnet man diese Einkommensquellen alle zusammen, so soll Putin dadurch wohl der reichste Mensch in Europa sein.
Das Vermögen von Wladimir Putin
Laut vermögenmagazin.de soll sich das Vermögen von Wladimir Putin auf rund 36 Milliarden Euro belaufen (Stand 2022). Diese Angabe ist jedoch ohne Gewähr, da niemand einen genauen Einblick in seine Finanzen hat und Experten lediglich durch eine Schätzung auf diesen Betrag gekommen sind. Hier erfahren Sie weitere Details zu Putins Einkommensquellen:
- Ölfirmen: Der russische Präsident besitzt Anteile großer Ölfirmen wie zum Beispiel Gazprom oder auch Surgutneftegas.
- Präsidentschaft: In seinem Amt als Präsident von Russland bekommt er im Jahr 283.787 Euro als Gehalt. Im Vergleich zu seinen anderen Geldquellen ist dies jedoch eine relativ kleine Einkommensquelle.
- Firmenkontakte: Angeblich verdient Putin durch seine Kontakte zu zahlreichen Firmen in Russland und anderen Ländern rund eine Milliarde Euro im Jahr. Dem vermögenmagazin.de zufolge soll dieses Geld sich auf seinen verschiedenen Konten im Ausland befinden.
- In einem Interview im Jahre 2015 behauptete der Hedgefonds-Manager Bill Browder, dass Wladimir Putin mit einem Vermögen von 200 Milliarden Euro der reichste Mann der Welt sein soll. Bestätigt ist diese Vermutung jedoch nicht, da Putin sein Geld so anonym wie möglich auf verschiedene Banken verteilt und die genauen Beträge nicht bekannt sind.
- Putins größtem politischen Feind Alexej Nawalny (russischer Oppositionsführer) zufolge soll der Präsident ganz unbemerkt mit schmutzigem Geld seinen Mega-Palast in Russland gebaut haben. Den Vorwürfen nach hat der Bau des Anwesens ganze 1,3 Milliarden Euro gekostet.
- Offiziell gilt Putin nicht als der reichste Mensch Russlands. Diesen Titel hält der 29 Milliarden schwere russische Unternehmer Alexei Moradschow.
Pressemeldungen über Putins Vermögen
Auch ist der russische Präsident in der Vergangenheit hin und wieder mit Schlagzeilen in der Presse aufgetaucht. Hier geben wir einige Nachrichten für Sie zusammengefasst wieder, die mit seinem Vermögen im Zusammenhang stehen:
- April 2021: Ein neues Gesetz ermöglicht es Putin, bis 2036 weiter zu regieren
- März 2022: Die Kriegskasse ist leer, aber Putin sitzt auf einem 630 Milliarden schweren Schatz, den er nicht heben kann
- März 2022: In einem brisanten Bericht geht es darum, dass Putin Mega-Immobilien in München und Frankfurt besitzen soll
- Juni 2022: Einigen investigativen Reportern sowie dem Jornalistennetzwerk Organized Crime and Corruption Reporting Project (OCCRP) zufolge belaufen sich die Vermögenswerte von Wladimir Putin auf etwa 4,2 Milliarden Euro
Zusammenfassend kann mal also sagen, dass Wladimir Putin allein aufgrund des von Experten geschätzten Vermögens einer der reichsten Männer der Welt ist. Wie hoch sein Vermögen wirklich ist, darüber lässt sich jedoch nur spekulieren.