Auf die Ausstellung eines vorläufigen Reisepasses müssen Sie nicht so lange warten, wie auf einen normalen. Um die Zeit ungefähr einschätzen zu können, wie weit im Voraus Sie einen vorläufigen Reisepass beantragen sollten, ist es gut zu wissen, wie lange die Ausstellung dauert. Was Sie beachten müssen, um einen vorläufigen Reisepass zu erhalten, lesen Sie in diesem Artikel.

Wie lange dauert die Ausstellung eines vorläufigen Reisepasses?

Da es für einen vorläufigen Reisepass keiner langen Bearbeitungszeit bedarf, können Sie diesen meist direkt beim Beantragen vom Bürgeramt ausgehändigt bekommen. Bei manchen Behörden kann es auch mal 1 Tag dauern, bis der Pass fertig ist. Die kurze Bearbeitungszeit für den vorläufigen Reisepass ist praktisch, wenn Sie erst kurz vor Reiseantritt merken, dass Ihr Reisepass nicht mehr gültig ist. Dieser ist leider nicht überall gültig. Die fehlende ePass-Funktion macht beispielsweise eine Einreise in die USA unmöglich. Um Ihren vorläufigen Reisepass schnell und unkompliziert zu erhalten ist es wichtig, alle folgenden Dokumente mit ins Bürgerbüro zu nehmen:

  1. Ein Ausweisdokument mit Gültigkeit, wie beispielsweise Ihren Personalausweis.
  2. Ein biometrisches Foto für den Pass.
  3. In manchen Fällen Ihre Geburtsurkunde, wenn Sie in der Vergangenheit noch keinen Personalausweis oder Reisepass beantragt haben.
  4. Einen Beweis, dass Ihre Reise kurz bevor steht wie zum Beispiel ein Flugticket oder die Buchungsbestätigung.
  5. Ihren alten Reisepass zum Entwerten.
Tipp:  Reisen nach Ägypten: Brauche ich einen Reisepass?

Vorläufiger Reisepass – so lange ist er gültig

  1. Die Gebühr um Ihren vorläufigen Reisepass anzufertigen beträgt 26 €.
  2. Nicht in allen Staaten wird ein vorläufiger Reisepass anerkannt.
  3. Die Gültigkeit beträgt 1 Jahr. Im Vergleich dazu ist der normale deutsche Reisepass 6 bis 10 Jahre lang gültig. Benötigen Sie Ihren Reisepass öfter, dann sollten Sie in jedem Fall frühzeitig einen normalen beantragen, damit Sie auf der sicheren Seite sind.