Flieder ist eine schöne Pflanze und lockt zahlreiche Schmetterlinge an. Die Pflanze sorgt für ein tolles Flair im Garten, wenn sie blüht. Zu welcher Zeit der Flieder blüht und was Sie tun können, wenn er mal nicht blüht, lesen Sie nachfolgend in diesem Artikel.

Zu welcher Zeit blüht Flieder? Alle Infos zur Blütenpracht

Bei dem Flieder handelt es sich um ein Ölbaumgewächs, das mit seinen riesigen und wohlriechenden Blüten lange Zeit nur in den großen Gärten von Adeligen zu finden war. Hier erfahren Sie Weiteres zum Flieder:

  1. Vom Flieder gibt es etwa 30 verschiedene Arten. Einige gezüchtete Zwergarten werden nur 40 Zentimeter groß. Der Wildflieder hingegen kann eine Höhe von bis zu sieben Metern erreichen und zählt damit zu den größten Varianten.
  2. Die Fliederarten sind, wie Sie bereits wissen, sehr unterschiedlich. Und genauso unterschiedlich ist auch die Blütezeit der Pflanze. Grundsätzlich blüht der Flieder in der Zeit von April bis Juni.
  3. In den meisten deutschen Gärten ist die Hauptblütezeit im Mai, da hier oft Syringa Vulgaris angepflanzt wird. Diese Sorte hat ihre Blütezeit in der Zeit zwischen Mai und Juni.
  4. Es gibt aber auch Spätblüher wie den Sommerflieder. Der Schmetterlingsflieder blüht beispielsweise von Juli bis in den Oktober hinein.

Flieder blüht nicht – woran kann es liegen?

Der häufigste Grund, weshalb der Flieder nicht blüht, ist ein falscher Rückschnitt. Sie dürfen die Zweige des Flieders nicht einkürzen. Lediglich können Sie die Pflanze auslichten. Diese weiteren Ursachen können Schuld sein:

  1. Sollte ihr Flieder keine Blüten bilden, dann können Sie dafür vielleicht auch nichts. Beispielsweise kann Spätfrost bei den früh blühenden Arten die Blütenbildung verhindern. Bei den Spätblühern kann zu viel Regen der Grund sein.
  2. Weiterhin benötigt der Flieder einen Standort in der Sonne. Falls Sie die Pflanze in den Schatten gepflanzt haben, bekommen Sie eher wenige Blüten im Sommer. Zudem müssen Sie auf einen kalkhaltigen und nährstoffreichen Boden achten, damit der Flieder gut gedeiht.
  3. Es ist sinnvoll, den Flieder zu düngen. Auf diese Weise sorgen Sie dafür, dass die Pflanze große Blüten bekommt. Hierbei müssen Sie aber darauf achten, der Pflanze nicht zu viel Dünger zu geben, da sonst der gegenteilige Effekt eintritt.
Tipp:  Anleitung: Wie kann ich die GoPro aufladen?
Tipp:  Darf man Sand aus dem Urlaub mitnehmen? Ein Ratgeber