Jedes Jahr zu Weihnachten stellen viele Menschen traditionell einen Weihnachtsbaum auf. Manche schmücken den Baum schon Anfang Dezember, andere stellen ihn erst an Heiligabend auf. Wann der richtige Zeitpunkt ist, kann man wohl kaum pauschalisieren. Natürlich können Sie den Baum dann aufstellen, wann es Ihnen gefällt. Je nachdem, wie weit Sie ihn vor Weihnachten aufstellen, kann es jedoch sein, dass er nicht mehr so frisch ist. In diesem Artikel erfahren Sie, wann der perfekte Zeitpunkt ist, damit der Weihnachtsbaum auch an den Festtagen noch schön frisch ist.

Der perfekte Zeitpunkt für den Christbaum

Wenn Sie Ihren Weihnachtsbaum aufstellen und alles für Weihnachten vorbereiten möchten, sollten Sie auf einige wichtige Punkte achten. Mit unseren Tipps bleibt die Tanne auch über die Feiertage noch schön grün und frisch. Klar ist, dass der Zeitpunkt des Aufstellens des Baumes darüber entscheidet, wie lange er grün bleibt.

  1. Am besten ist es, wenn Sie den Christbaum rund zwei Tage vor Heiligabend aufstellen. Dann hat die Tanne genug Zeit, sich auszubreiten, nachdem sie aus dem Netz für den Transport befreit wurde.
  2. Stellen Sie die Tanne zu früh auf, verliert sie viele Nadeln und trocknet mit der Zeit aus. Das ist sehr schade, wenn es noch einige Tage bis zu den Feiertagen sind und der Baum nicht mehr frisch ist. Außerdem haben Sie dann viel Arbeit mit Kehren und der Baum ist einem höheren Brandrisiko ausgesetzt.
  3. Möchten Sie, dass sich der Weihnachtsbaum möglichst lange hält, können Sie ihn vor dem Aufstellen für einen Tag im Keller lagern, damit er sich langsam an die höhere Temperatur im Haus gewöhnen kann.
Tipp:  Drucker antwortet nicht? So gehen Sie vor!

Weitere Tipps für einen lang haltenden Weihnachtsbaum

Nachdem Sie den Weihnachtsbaum aus dem Keller geholt haben, geht es ans Aufstellen. Geben Sie ein wenig Wasser in den Christbaumständer und sägen die unteren zwei Zentimeter des Stammes an Ihrem Baum ab. So hat der Baum die Möglichkeit, das Wasser auf dem Ständer leichter aufzunehmen. Ein Christbaum wie eine Tanne oder Fichte benötigt eine hohe Menge an Wasser, weshalb Sie den Baum für eine lange Haltbarkeit unbedingt regelmäßig gießen sollten. Ebenfalls kann es hilfreich sein, den Baum ab und an mit Wasser einzusprühen, damit er nicht austrocknet und die Nadeln befeuchtet sind. Weiterhin kommt es auf den richtigen Platz an. Der Christbaum sollte an einem Ort ohne Sonneneinstrahlung und Zugluft platziert werden. Auch ist es keine gute Idee, den Baum direkt neben die Heizung zu stellen, da er so noch schneller austrocknet.