Wenn Sie Ihre unschönen Dehnungsstreifen loswerden möchten, müssen Sie nicht sofort teure Pflegeprodukte kaufen. Auch einige Hausmittel eignen sich hervorragend gegen Dehnungsstreifen. Bei diesen Mitteln wissen Sie genau, was drinsteckt und sparen zudem noch Geld. Nachfolgend erfahren Sie, welche Hausmittel bei Dehnungsstreifen helfen können.
Hausmittel gegen Dehnungsstreifen – so wirksam ist es
Greifen Sie lieber zu natürlichen Mitteln, um gegen die Dehnungsstreifen vorzugehen. Diese schonen nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern unter Umständen sogar die Umwelt.
- Zink ist unter den Nahrungsergänzungsmitteln ein wirksames Produkt gegen Dehnungsstreifen. Ebenso helfen Lebensmittel, die viel Zink enthalten, wie Kürbiskerne oder Leinsamen, gegen die unschönen Hautstellen.
- Zudem sollten Sie die Durchblutung Ihrer Haut fördern. Dies gelingt gut mit einer Trockenbürste. Mit der Trockenbürste streichen Sie ohne Druck und mit leichten kreisenden Bewegungen über die Haut in Richtung des Herzens. So erzielen Sie den gewünschten Effekt und können morgens nach dem Aufstehen zusätzlich Ihren Kreislauf in Schwung bringen.
- Auch eine Massage mit Kakaobutter kann helfen. Kakaobutter hat eine verjüngende und heilende Wirkung auf die Haut. Hiervon nehmen Sie zwei Mal täglich einen Teelöffel und massieren damit die betroffenen Hautstellen.
Welche Hausmittel helfen bei Dehnungsstreifen?
Weiterhin können Sie auch mit den nachfolgenden Hausmitteln gegen Ihre Dehnungsstreifen vorgehen:
- Rizinusöl: Dieses Öl ist in der Lage, Hautzellen zu regenerieren. Durch die darin enthaltenen antioxidativen Stoffe und das Vitamin E wird die Haut repariert. Verwenden Sie das Öl für warme Wickel, welche Sie um die betroffenen Hautpartien binden.
- Eiweiß: Auch können Sie Eiweiß verwenden. Hierzu schlagen Sie ein Eiweiß steif und geben es auf die Hautstelle. Hier lassen Sie es zehn Minuten lang einwirken und spülen es danach ab.
- Olivenöl: Nach der Anwendung mit Eiweiß sollten Sie die Haut für zusätzliche Pflegewirkung mit Olivenöl einreiben.
- Zitronensaft: Um gegen Dehnungsstreifen mit Zitronensaft vorzugehen, tropfen Sie einige Tropfen auf die betroffenen Stellen und verreiben den Saft.
- Kartoffelscheiben: Weiterhin haben Sie die Möglichkeit, ein paar Kartoffelscheiben zu schneiden und die Streifen damit einzureiben. Den Saft der Kartoffel lassen Sie kurz einwirken und spülen die Haut dann gründlich mit warmem Wasser ab.