Auf Instagram oder YouTube stößt man immer wieder auf Influencer. Doch was genau ist ein Influencer und woher kommt der Begriff? Schon seit 2007 gibt es die Bezeichnung, die von Marketingspezialisten ins Leben gerufen wurde. Alle wichtigen Infos zum Thema erhalten Sie in diesem Artikel.

Influencer: Was ist das genau?

In der heutigen Zeit kommt man an dem Begriff Influencer nicht mehr vorbei. Die Bezeichnung klingt sehr modern, ist jedoch schon vor längerem eingeführt worden. Das Phänomen rührt daher, dass sich bereits vor einiger Zeit Sozialwissenschaftler damit beschäftigt haben, wie beliebte Menschen andere beeinflussen können.

  1. Menschen, die von anderen Personen bewundert werden, bezeichnet man als Influencer. Die Meinung dieser Menschen wird hoch gewertet. So haben diese Personen die Möglichkeit, die Meinung anderer zu lenken und zu beeinflussen. Der Begriff “to influence” bedeutet nämlich auf deutsch “beeinflussen”.
  2. Besonders wichtig ist dies für Firmen, die Ihre Produkte vermarkten wollen. Diese nutzen häufig die Reichweite von Influencern um Ihre Artikel bekannt zu machen.
  3. Doch nicht nur im Marketing, sondern auch in der Politik werden Stars, Sportler und auch Schauspieler dazu benutzt, um Parteien zu unterstützen und deren Interessen zu verbreiten.

Was macht ein Influencer?

Influencer sind besonders im Social Media aktiv. Auf Instagram oder YouTube werden von bekannten Personen Mode- und Beauty-Trends vorgestellt oder neue Produkte ausprobiert und von den Erfahrungen berichtet. Dies geschieht meist direkt vor der Kamera, aber es gibt auch Blogs oder Beiträge auf Instagram von Influencern zu Produkten. Da sehr viele Menschen auf der ganzen Welt Instagram nutzen, ist es so einfacher eine große Gruppe von Menschen zu erreichen. Zudem verdienen die Influencer durch Sponsoring oder Marken-Kooperationen Geld in den sozialen Netzwerken.

Tipp:  Online Medikamente bestellen - so geht es