Wenn Sie für ein Rezept saure Sahne benötigen, aber keine im Haus haben, können Sie auf andere Zutaten zurückgreifen. Es gibt einige Alternativen, die Sie als Ersatz für saure Sahne verwenden können. Nachfolgend haben wir 5 Alternativen für Sie, mit denen Sie saure Sahne ersetzen können.
Woraus besteht saure Sahne eigentlich? Hier erfahren Sie es
Damit Sie leichter entscheiden können, welches Produkt Sie als Ersatz für saure Sahne in Ihrem Gericht verwenden sollten, ist es wichtig zu wissen, woraus saure Sahne besteht.
- Bei saurer Sahne handelt es sich, wie man bereits am Namen erkennen kann, um sauer gewordene Sahne. Hierbei wurden Milchsäurebakterien in die Sahne gegeben, die für den säuerlichen Geschmack verantwortlich sind.
- Die Aufgabe der Bakterien ist es, die Sahne zu zersetzen. Hierdurch wird die Konsistenz der Sahne stichfest und der Geschmack säuerlich.
- Der Fettgehalt liegt bei saurer Sahne in der Regel bei ungefähr 10 Prozent.
- Man verwendet saure Sahne in der Küche beispielsweise für Dips oder auch zum Verfeinern einzelner Speisen wie Soßen.
Das sind die besten Alternativen für saure Sahne – eine Übersicht
Es ist möglich, saure Sahne durch andere Milchprodukte zu ersetzen. Einige Produkte eignen sich besser für süße, andere besser für herzhafte Speisen. Diese können Sie hierzu verwenden:
- Schmand: Die Herstellung von Schmand ist genau gleich wie bei saurer Sahne. Lediglich im Fettgehalt liegt der Unterschied. Schmand hat einen Fettgehalt von etwa 20 bis zu 45 Prozent.
- Creme Fraiche: Ebenso ist Creme Fraiche eine gute Alternative. Sie ist der sauren Sahne sehr ähnlich, hat jedoch einen Fettgehalt von 30 Prozent.
- Joghurt: Joghurt ist im Gegensatz zu saurer Sahne nicht stichfest. Trotzdem können Sie damit die saure Sahne in kalten Gerichten ersetzen.
- Creme Double: Dieses Produkt wird aus Süßmilch und nicht aus Sahne hergestellt. Aus diesem Grund ist Creme Double ein guter Ersatz von saurer Sahne für Nachspeisen. Der Fettgehalt bei der Creme Double liegt bei 40 Prozent.
- Frischkäse: Auch Frischkäse eignet sich als Ersatz. Da hier jedoch der säuerliche Geschmack fehlt, müssen Sie mit ein bisschen Zitronensaft nachhelfen.